Pflanzenkrankheit?Schädling?oder alles heiße (Heizungs)Luft?

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

Waldschrat79

Hallo liebe Forum-Fachleute,

habe ein Problem mit meinem Ficus (?), der auf der Fensterbank (über der Heizung ) steht:
Kürzlich hat er angefangen, auf einer Seite seine Blätter zu verlieren, während auf der anderen Seite alles gut aussieht und frisches grün kommt...
Die Blätter vertrocknen regelrecht und rollen sich auf. Mir scheint, als wäre das ganze Ästchen vertrocknet (wenn man Blätter an gesunden Ästen entfernt, tritt eine milchige Flüssigkeit aus - an den "vertrockneten" Ästen bleibt alles trocken...). Möglicherweise ein Problem mit den Wurzeln? (Gieße jetzt im Winter nach Gefühl und nicht sehr viel - glaube daher nicht, dass er "Staunässe" hat...).

Da die Blätter eigenartige "Punkte" aufweisen, habe ich auch an saugende Insekten gedacht - kann aber keine Tierchen entdecken. In einigen "aufgerollten" Blättern habe ich zudem Spinnweben gefunden, die teilweise auch auf der Blattoberfläche zu sehen sind. Spinnmilben? Müsste ich doch mit der Lupe auch entdecken, oder?!
Hier ein paar Bilder des Schadbildes - vielleicht fällt euch was dazu ein?! Danke für eure Hinweise...
Ficus_RS.jpg
Ficus_RS.jpg (372.14 KB)
Ficus_RS.jpg
Ficus_VS.jpg
Ficus_VS.jpg (381.8 KB)
Ficus_VS.jpg
Schadbild_Blätter_marked.jpg
Schadbild_Blätter_marked.jpg (179.72 KB)
Schadbild_Blätter_marked.jpg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ja, das Problem mit den Ficussern im Winter... (Deiner ist ein Ficus benjamina)

Also erstens brauchen die Licht und auf der Rauminnenseite kommt halt kein Licht hin. Also schmeißen sie da die Blätter ab. Meiner ist zur Zeit auch auf iener Seite kahl... Kann man nix dran machen. Vorallem sollte man ihn jetzt nicht drehen, weil dann die grünen Blätter auf der Fensterseite plötzlich kein Licht mehr bekommen und auch abfallen.

Und dann noch das Problem mit der Heizungsluft. Der Ficus hat es auf der Rauminnenseite dunkel aber sehr warm (und trocken). Warm heißt für die Pflanzen, sie wollen wachsen, aber dafür fehlt das Licht. Also fallen die Blätter ab.

Das sollte sich im Frühjahr alles wieder bessern.

Spinnmilben solltest Du unter der Lupe tatsächlich erkennen. Oder mit bloßem Auge als kleine weiße (oder rote) Pünktchen, die in den Spinnweben sitzen.

Du könntest Deinem Ficus mal den Gefallen tun, und ihn regelmäßig besprühen. Das mindert die Belastung durch die warme trockene Luft und verjagt die evtl. vorhandenen Spinnmilben.
Außerdem regt ihn das zum Blätterbilden an.

Und dann solltest Du den mal im Frühjahr umtopfen. Das Substrat sieht nicht mehr sehr gut aus. Gönn ihm nen etwas größeren Topf und neue Erde, unter die Du ein bisschen Seramis oder Perlit zur Auflockerung mischt.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

Waldschrat79

Danke für den Tipp!
also: "Aussitzen und auf Frühling warten" heißt die Devise? Werde dann auch mal vermehrt Besprühen...
Und was die hellen Punkte auf den Blättern angeht - hat jemand dafür eine Erklärung?

Danke & Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.