Hallo,
ich bin zwar schon länger am mitlesen, habe aber bis jetzt noch nie hier geschrieben!
Seit 2 Monaten lebe ich auf Mallorca und versuche mich nun wieder in der Pflanzenanzucht! Nachdem ich wegen des Umzugs fasst alle meine Pflanzen abgeben mußte!
Ich habe folgende Frage. Wie sähe ich den Samen für Engelstrompeten am besten aus? Sind das Licht- oder Dunkelkeimer? Welches Substrat ist optimal? Hier dürfte das ja noch gehen, da es bis Ende Nov. sehr mild beleiben soll!
Ich habe Samen gesammelt von Bäumen die sehr dicht bei ein ander standen. Es waren alle Farben vertreten. Sind die jetzt fablich nicht zu bestimmen? Gibt das etwa neue Farbmischungen?
gruss Margit
ich bin zwar schon länger am mitlesen, habe aber bis jetzt noch nie hier geschrieben!
Seit 2 Monaten lebe ich auf Mallorca und versuche mich nun wieder in der Pflanzenanzucht! Nachdem ich wegen des Umzugs fasst alle meine Pflanzen abgeben mußte!
Ich habe folgende Frage. Wie sähe ich den Samen für Engelstrompeten am besten aus? Sind das Licht- oder Dunkelkeimer? Welches Substrat ist optimal? Hier dürfte das ja noch gehen, da es bis Ende Nov. sehr mild beleiben soll!
Ich habe Samen gesammelt von Bäumen die sehr dicht bei ein ander standen. Es waren alle Farben vertreten. Sind die jetzt fablich nicht zu bestimmen? Gibt das etwa neue Farbmischungen?
gruss Margit