elfenspiegel und korkenzieherhasel

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2009

Virág lány

Hallo,
ich bin neu hier und verzweifelt, leider bin ich mit der Suchfunktion nicht weiter gekommen oder habe es nicht richtig gemacht... jedenfalls habe ich nicht die Ergebnisse die ich suche.

1. Bilden Elfenspiegel Samen (oder wie kann ich die vermehren, am besten gleich auch fürs nächst Jahr aber die sind Einjährig oder?)

2. wie kann ich Korkenzieherhasel vermehren oder geht das nicht? wenn ja kann man einfach die Nuss einpflanzen, absenken oder Stecklinge machen wie geht es am besten und wann mache ich was am besten

Danke schon mal für die Hilfe.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

Elfenspiegel (Nemesia) bilden Samen. Die sind aber sehr winzig. Wenn Du die Pflanze draußen in der Erde hast, sät sie sich von alleine aus (d.h.: im nächsten Jahr kommen wieder kleine Pflanzen).
Wenn Du an einem anderen Standort die Pflanze haben möchtest, kommst Du am besten hin, wenn Du Dir im nächsten Jahr ein Tütchen mit Samen kaufst (gibt es in verschiedenen Baumärkten oder auch Spezialgeschäften).
Korkenzieherhasel ist sehr leicht durch Stecklinge zu vermehren. Einfach ein Ästchen abschneiden und in Wasser oder gleich in Erde stecken. Im Wasser bilden sich nach einer Weile Würzelchen und in der Erde kannst Du sehen, ob sie angewachsen ist, sobald sie neu austreibt.
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2009

Virág lány

Vielen dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.

ich hab noch 2 fragen wie sehen die Samen bzw Samenkapseln des Elfenspiegel aus? Und nehme ich für die Korkenzieher Stecklinge, Zweige von diesem Jahr undgeht das jetzt noch oder ist es schon zu spät?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

die Samen von Elfenspiegel sind noch winziger als Samen von Mohn. Sie sind nicht unbedingt rund, sondern sehen einfach aus, wie winzige Fusseln. Sie sind sehr fein, was bei der kleinen Blüten ja auch normal ist.
Korkenzieherhasel kann man wohl zu fast jeder Jahreszeit zum Bewurzeln bringen. Ich habe mir ein kleines Ästchen aus der Gärtnerei geholt, wo man die Äste als Beiwerk zu Blumengebinden verwendet hat. Ich würde es auf jeden Fall schon mal versuchen - jetzt wächst ja alles aufgrund der Jahreszeit und des Wetters. Da dürfte es auch eine Korkenzieherhasel locker schaffen, sich zu bewurzeln.
Viel Erfolg!
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2009

Virág lány

Bei meinen Elfenspiegeln sind so kleine flache fächerartige Gebilde entstanden (ich dachte das wären die Samen)? Naja egal ich werde mal abwarten ob ich die Samen entdecke und sonst sollen sie sich selbst vermehren oder ich werde neu kaufen
hab schon Stecklinge gemacht und ein paar in der Erde und ein paar in einer Vase, mal schauen was "Früchte" trägt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.