Elefantenfuß - Stamm wird weich

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2007

dodo

Hallo meine grünen Helferlein!

Ich hab wieder ein Problem, vor ein paar Wochen hat mein Elefantenfuß angefangen die Blätter zu verlieren, hab mir gedacht, gut, topfst ihn mal um, vielleicht fühlt er sich nicht so wohl.

Mittlerweile ist er ziemlich kahl und die Knolle fängt an weich zu werden.

Ich hab ihn seit 4 Jahren in Seramis stehen, er ist zwar nie richtig schön gedeiht, aber er ist gewachsen und hat gelebt.

Mach jetzt nichts anderes und nun fängt er so an.

Hab ich noch Chancen ihn zu retten, und wenn ja wie??

Danke für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2007

dodo

Danke, aber den hab ich schon vorher gelesen und einige andere Elefantenfuß-Threads auch.

Aber mein Problem ist, dass er von unten her weich wird.

Hab ich da überhaupt noch Chancen??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da solltest dun ihn ganz fix mal aus dem Seramis nehmen, ob da überhaupt noch Wurzeln sind oder schon recht viel matschig.

Hast du denn ein Abzugsloch in dem Topf, daß das Waser ablaufen konnte?
Ich meine, wenn die Knolle weich ist, dann muß er ziemlich lang zu feucht gestanden haben.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich denke wenn der unten schon weich ist wird da wohl kaum noch Hoffnung sein,dann ist der sicher schon am faulen,aber raus aus dem Topf und nachsehen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2007

dodo

So hab ihn jetzt aus dem Topf befreit, dabei hat er 4 von 5 Stämmchen einfach fallen lassen.

Es sind zwar unten noch ein paar Wurzerln, aber die Knolle riecht modrig und ist innen ziemlich ausgehöhlt.

Foto geht momentan leider nicht, folgt aber bei darf.

Gibts noch Hoffnung??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Bei dem Befund glaube ich es nicht
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Biotonne! Und dem nächsten ersparst du den Seramiskram und pflanzt ihn in mineralisch angereichertes Substrat. Während der Vegetationsperiode leicht feucht halten, im Sommer draussen; im Winter trocken, kühl und sehr sehr hell.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Zitat geschrieben von sentanza
Biotonne! Und dem nächsten ersparst du den Seramiskram und pflanzt ihn in mineralisch angereichertes Substrat. Während der Vegetationsperiode leicht feucht halten, im Sommer draussen; im Winter trocken, kühl und sehr sehr hell.


Lass dich nicht so leicht entmutigen ich hatte meine Pflanzen 4 Jahre in Seramis für faule Menschen die nicht oft Gießen ist es das Optimum

wenn das ganze allerdings anderes herrum gehen soll hat es leider kleine hacken, da empfiehlt sich das lechuza System ist was ausgereifter und die pflanzen stehen nie in Staunässe, ist echt Klasse und sie sehen auch noch gut aus
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Wir wollen jetzt keinen Glaubenskrieg anfangen Ich halte nichts von Tonscherbenkultur, meine Pflanzen sind in dem ihnen angepassten Substrat besser aufgehoben, vor allem Sukkulente. Und Faulheit lasse ich bei Pflanzenhaltern nicht gelten, wir haben Verantwortung für unser Grünzeug und ich will dem das ohnehin eingesperrte Leben wenigstens dadurch leichter machen, indem ich versuche, es optimal zu versorgen. Und Tongranulat eines Katzenfutterherstellers gehört für mich definitiv nicht dazu.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir fangen hier keinen Glaubenskrieg an, aber du solltest auch mal andere "Glauben" zulassen. Ich finde Seramis nämlich gut.

Nicht für alle Pflanzen, da stimme ich zu

Mein Elefantenfuß steht auch schon seit Jahren in Seramis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.