Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage bzgl meines Elefantenfußes . Vor ein paar Monaten habe ich ihn kleiner machen müssen, da ein Seitentrieb wucherte und ich ihn ohne Stütze hätte nicht mehr stellen können.
Ich habe 4 Teile daraus gemacht. 2 Stecklinge (wurzeln), den Oberstamm (der treibt auch 3 neue Seitentriebe aus und den Hauptstamm mit dem Fuß.
Dieser Hauptstamm macht mir jetzt Sorgen. Er ist der Einzige, der noch nicht ausgetrieben hat und ich frage mich, was ich falsch mache. (Eigentlich dachte ich, dass der am ehesten wieder kommt)
Der Stamm sieht trocken aus.
Ich frage mich auch, WO die neuen Triebe hinkommen sollen, ich dachte eigentlich, die treiben überall im Stamm aus. Auch und gerade WENN ich ihn kappe...
Bin irgendwie überfragt und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Vielen lieben Dank im Voraus!
(Google und die Suchfunktion konnten nicht weiterhelfen, an die gängigen Anleitungen hatte ich mich auch gehalten...)
ich habe eine Frage bzgl meines Elefantenfußes . Vor ein paar Monaten habe ich ihn kleiner machen müssen, da ein Seitentrieb wucherte und ich ihn ohne Stütze hätte nicht mehr stellen können.
Ich habe 4 Teile daraus gemacht. 2 Stecklinge (wurzeln), den Oberstamm (der treibt auch 3 neue Seitentriebe aus und den Hauptstamm mit dem Fuß.
Dieser Hauptstamm macht mir jetzt Sorgen. Er ist der Einzige, der noch nicht ausgetrieben hat und ich frage mich, was ich falsch mache. (Eigentlich dachte ich, dass der am ehesten wieder kommt)
Der Stamm sieht trocken aus.
Ich frage mich auch, WO die neuen Triebe hinkommen sollen, ich dachte eigentlich, die treiben überall im Stamm aus. Auch und gerade WENN ich ihn kappe...
Bin irgendwie überfragt und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Vielen lieben Dank im Voraus!
(Google und die Suchfunktion konnten nicht weiterhelfen, an die gängigen Anleitungen hatte ich mich auch gehalten...)
Stamm.jpg (32.97 KB)
Stamm.jpg
Stamm.jpg