Elefantenfuss - Stamm abgesägt... und nun?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2015

MetalMada81

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage bzgl meines Elefantenfußes . Vor ein paar Monaten habe ich ihn kleiner machen müssen, da ein Seitentrieb wucherte und ich ihn ohne Stütze hätte nicht mehr stellen können.
Ich habe 4 Teile daraus gemacht. 2 Stecklinge (wurzeln), den Oberstamm (der treibt auch 3 neue Seitentriebe aus und den Hauptstamm mit dem Fuß.
Dieser Hauptstamm macht mir jetzt Sorgen. Er ist der Einzige, der noch nicht ausgetrieben hat und ich frage mich, was ich falsch mache. (Eigentlich dachte ich, dass der am ehesten wieder kommt)
Der Stamm sieht trocken aus.
Ich frage mich auch, WO die neuen Triebe hinkommen sollen, ich dachte eigentlich, die treiben überall im Stamm aus. Auch und gerade WENN ich ihn kappe...
Bin irgendwie überfragt und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Vielen lieben Dank im Voraus!
(Google und die Suchfunktion konnten nicht weiterhelfen, an die gängigen Anleitungen hatte ich mich auch gehalten...)
Stamm.jpg
Stamm.jpg (32.97 KB)
Stamm.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2015

MetalMada81

Das Substrat hab ich immer dezent feucht gehalten, also nicht übergossen.
Ein Baumwachs hatte ich bewußt nicht verwendet, da in vielen Beiträgen davon abgeraten wurde. (Es würde das Austreiben verzögern)
Weiß jemand Rat?

Vielen Dank im Voraus!
Avatar
Herkunft: Ostfildern
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2014

ChrisGr89

Hast du schon mal nach den Wurzeln gesehen?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Hmm, es kann auch sein, dass der Stamm auf Grund der Verholzung länger benötigt, ehe er wieder Seitenknospen ausbildet. Ich würde ihm einfach noch Zeit geben und mich solange an den "neuen " Pflanzen erfreuen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2015

MetalMada81

Ja, gut bewurzelt.
Sah gut aus.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2015

MetalMada81

Daran erfreu ich mich!
Ich habe den Standort des Stammes nun auch gewechselt. Er steht nun im Warmen und bekommt mehr Licht ab. Die Schnittstelle oben habe ich mit Wachs verschlossen. (Die sah so komisch aus). Der Stamm war 1 cm darunter noch immer schön saftig. Also warte ich nun einfach ab und hoffe das beste.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2015

MetalMada81

Hm. Sollte ich dem Stamm auch Dünger geben? Um ihm etwas unter die Arme zu greifen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.