Elefantenfuß/Flaschenbaum kaputt???

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2014

Feuerfee

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe eine Frage.

Ich habe einen Elefantenfuß/Flaschenbaum an dem auf der Hinterseite hell grüne Blätter rauskommen, die aber teilweise abbrechen?!
Das sieht aus, als hätte der Baum dort eine Lücke. Von vorne sieht er gut und voll aus.

Anbei ein paar Bilder. Was kann das sein?? Ist er kaputt??



http://host.green24.eu/view-im…d1a5d9.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Feuerfee

herzlich willkommen

ich vermute mal, das die seite mit den hellgrünen blättern, nicht am fenster steht, dadurch ist die "rückseite nicht im licht, du solltest den elefantenfuss ab und an mal drehen und er soll möglichst sehr sehr hell stellen

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/elefantenfuss.htm
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2014

Feuerfee

Hallo Rose

Doch, mit der Seite steht er im Fensterlicht. Im Hintergrund ist ja die Heizung zu sehen und dadrüber ist ja das Fenster.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eben, da drüber ist das fenster, also steht er zu dunkel

wir haben da ein zusammenfassung über pflanzen und licht

faq-licht-und-kuenstliche-beleuchtung-fuer-zimmerpflanzen-t70630.html
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2014

Feuerfee

Oh. Ok. Wieder etwas gelernt.

Ich habe leider keinen grünen Daumen und bei mir geht leider alles ein, was nicht künstlich ist oder ein Kaktus.....

Die Dame im Gartencenter sagte mir der Elefantenfuß sei total pflegeleicht. Genau wie mein Einblatt in der Küche....wobei das auch nicht mehr sooo toll aussieht

Wo soll ich meinen Elefantenfuß denn hinstellen?? Direkt auf die Fensterbank passt er ja nicht....er dort schon an der hellsten Stelle vom Raum?!

LG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

stell doch einen Hocker oder einen kleinen Tisch drunter, dann steht er höher und bekommt auch mehr Licht
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

... und auch dem Einblatt kann geholfen werden. Vielleicht findest Du mit der Suche (Schiefertafel rechts oben) schon Tipps, oder Du machst einen neuen Thread auf und lädst ein paar Bilder hoch.
Ein Einblatt ist wirklich recht pflegeleicht und der Elefantenfuß auch, wenn er genügend Licht und nicht zu viel Wasser bekommt. Du kriegst das schon hin und wir helfen Dir dabei!
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2014

Feuerfee

Das mit dem Hocker ist eine gute Idee werde ich ausprobieren....

Und das ist mein Einblatt:




http://host.green24.eu/view-im…d6f65d.jpg

Einen Ficus Ginseng habe ich auch noch im Wohnzimmer auf der Fensterbank stehen. Darf er dort stehen oder ist das zu viel Licht??
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2014

Feuerfee

Und so sieht mein Elefantenfuß von der Seite aus: meint ihr es liegt nur am Licht???


Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das Einblatt sieht doch gut aus, wenn du die alten Blütenstände abschneidest
Ansonsten kann ich daran nichts kümmerliches entdecken.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2014

Feuerfee

Um das Einblatt mache ich mir auch nicht solche Sorgen....aber mein Elefantenbaum
Der sieht auf der einen Seite richtig platt aus...
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Das ist tatsächlich merkwürdig, dass die "eingefallene Stelle" zum Licht zeigt. Normalerweise sind solch hellen, weichen Blätter Anzeichen von Lichtmangel und darum meistens auf der lichtabgewandten Seite zu finden. Bist Du sicher, dass der Baum nicht doch mal gedreht wurde? Er steht ja auf einem Untersetzer mit Rollen...
Hast Du Kinder oder Tiere, die mit den Blättern spielen? Ist vielleicht mal was auf den Blattschopf gefallen? Ist der Topf mal umgefallen? Auf einem der ersten Bilder sehe ich ein abgeknicktes / abgerissenes Blatt.

Nichtsdestotrotz sollte der Elefantenfuß nun ans hellste Fenster, das Du ihm bieten kannst, und zwar möglichst direkt dort hin. In welche Himmelsrichtung zeigt das Fenster auf dem Foto denn? Ein Nordfenster wäre zu dunkel.
Egal was er hat - nur wenn er genügend Sonne bekommt, hat er eine Chance sich zu erholen.

Wie oft gießt Du den Elefantenfuß denn?
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2014

Feuerfee

Danke, firemouse.

Ja, ich habe einen kleinen Sohn, der seinen Schmusehund schon mal durch meinen Baum gefegt hat

Ob daher die Lücke kommt???

Ok. Ich versuche ihn direkt auf die Fensterbank zu stellen....könnte mit dem Großen Topf allerdings schwierig werden....

Die Dame im Gartencenter meinte, einmal im Monat gießen reicht.....ich gucke immer wie trocken die Erde ist und dann bekommt er evt. ein bisschen Wasser....

Er steht jetzt in der Küche auf der Fensterbank....quetscht das die Blätter nicht??

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo Feuerfee,

es mag sein, dass die Triebe durch den fliegenden Schmusehund verletzt worden sind und darum schwächer wachsen. Auch hier ist viel Licht hilfreich, damit sich die Pflanze erholen kann.
Der Platz am Küchenfenster scheint gut zu sein, ich kann keine gequetschten Blätter erkennen. So ein bisschen am Fenster anliegen dürfen sie (tun sie bei meinem auch). Dein Gießrhythmus hört sich auch gut an, vor allem die Tatsache, dass Du auf die Bedürfnisse der Pflanze achtest!

Das wird wieder! Und wenn nicht, melde Dich mit einem neuen Beitrag!
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2014

Feuerfee

Muss er jetzt immer da stehen bleiben oder nur bis er sich erholt hat?? Erkenne ich das???
Eigentlich stört er da, weil er schon recht groß auf der Fensterbank ist. Und wie ist das mit der Heizungsluft von unten???
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.