Elefantenbaum geht ein?!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nun suche ich schon seit Wochen im www. nach einem passenden Forum für meine Frage bzw. unser Problem aber leider erfolglos javascript:emoticon('😢')
Darum meine Frage an Euch: Wie kann ich meinem gelibten Elefantenfuß helfen? Er bekommt zwar neue Blätter, diese sind aber sehr hell und knicken nach kuzer Zeit ab bzw. bekommen braune Flecken. Er verliert auch grüne Blätter die scheinbar gesund sind (nur eben sehr hell). Ich versuche mal ein Bild einzustellen, vielleicht hat ja jemand einen Tip für uns javascript:emoticon('[-o
Elefantenbaum1.jpg
Elefantenbaum1.jpg (350.99 KB)
Elefantenbaum1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Hallo Baldorossi,

ich weiss nicht wie oft du deinen Elefantenbaum gießt, der mag es lieber trocken. Auf dem Bild sieht die Erde sehr nass aus. Jetzt im Winter wäre auch ein kühlerer und auf jeden Fall sehr heller Platz für ihn richtig. Hast du die Blätter und die Erde schon genau angeguckt, ob vielleicht irgendwelche Tierchen ihn ärgern? Ansonsten wäre es ratsam, falls er zu nass ist sich mal die Wurzeln anzugucken. LG Gabi
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

DAS Problem kenne ich von meinem Drachenbaum- ich weiß nun nicht, ob man das vergleichen kann.

Die Blätter kamen in kürzeren Abständen, waren sehr hell und knickten nach kurzer Zeit ab. Ich hab ihn ausgegraben und festgestellt, dass die Wurzel viiieeell zu naß war. Der Drachenbaum hat es auch nicht überlebt und ist verfault. Schau Dir die Wurzel mal an, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es daran liegt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hmmm, zu nass dürfte er eigentlich nicht sein, da ich ihn nur alle paar Wochen mal sparsam gieße... (die Erde ist trocken) Er steht in unserem Wohnzimmer (warm) direkt am Südfenster. Dorthin habe ich ihn vor ein paar Wochen gestellt, da er in der mitte d. Raumes stand wo er keine Sonne bekam. Es kam aber genügend Licht (4m breite Fensterfront) herein.
Das mit den Wurzeln hört sich aber gar nicht schön an...da muss ich ihn wohl auspacken...Kann ich dies jetzt schon machen oder soll/muss ich noch ein paar Wochen warten?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Hallo Baldorossi,

wenn du nichts anderes findest, an den Blättern oder in der Erde.
Ansonsten würde ich ihn doch mal aus dem Topf nehmen. Ich stell dir mal ein Link rein, da steht alles ganz genau drin. Hoffe das hilft deinem Bäumchen. LG Gabi

forum/ktopic16321--1-15.html
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Baldorossi,

da ein Beaucarnea recurvata sehr langsam wächst, machen sich Pflegefehler erst relativ spät bemerkbar.

4m vom Fenster weg ist für deinen Elefantenfuß ewige Nacht. Da nützt auch eine 4m breite Fensterfront nicht viel.
Was für das menschliche Auge hell erscheint, kann für eine Pflanze totale Dunkelheit bedeuten.
Ein Fensterscheibe filtert schon einmal 50% des Lichts heraus, pro halben Meter weiter halbiert sich die Lichtmenge weiter usw.

Dass du ihn vor einiger Zeit ans Fenster gestellt hast, war auf jeden Fall richtig.
Noch lieber mag der Elefantenfuß jedoch hell und kühl überwintert werden.

Wenn du die Möglichkeit hast, ihn raus zustellen, kannst du ihn im Frühjahr/Sommer nach draußen stellen. Nach einer zweiwöchigen schattigen Eingewöhnungsphase und weiteren zwei Wochen im Halbschatten verträgt er auch pralle Sonne.

Hast du ihn eigentlich gedüngt?
Er benötigt so ca. alle zwei Wochen Nährstoffzugaben. Aber bitte nicht jetzt düngen. Erst so ab März.
Helle Blätter können nämlich auch ein Zeichen von Nährstoffmangel sein. Aber wenn du ihn bis zum Herbst immer fleißig gedüngt hast, ist das nicht die Ursache, sondern "nur" Lichtmangel, wenn du zu nasse Erde ausschließen kannst.


Toi, toi, toi, der wird schon wieder!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

habe ein bäumchen gefunden,blätter sind schön voll u grün nur der haken...............
er hat keine wurzeln(zumindest nicht sichtbar)
meine frage:kommen die noch?momentan hab ich ihn in einem topf ohne etwas
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Sabine,

wie, wo, du hast ein Bäumchen gefunden?
Einen Elefantenfuß?
Ohne Wurzeln?
Aber die Blätter sind gesund?

Wie meinst du das "im Topf ohne etwas"? Ohne Erde?

Also, ein alter Elefantenfuß bewurzelt leider nur schwer. Es funktioniert, wenn überhaupt nur bei ausrechend Bodenwärme - so ab mind. 20 Grad aufwärts.

Mach doch mal bitte ein Foto zur Beurteilung der Lage.
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Was heißt, die wurzeln sind nicht sichtbar??? ist noch erde unten dran?

Wo findet man denn sowas? liebe grüße...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für Eure Tips!
Ich habe den "ollen Blumenstock" jetzt einfach mal ans Fenster gestellt und ihn nicht beachtet Jetzt wachsen oben wieder ein paar Blätter nach
Ich werde mal abwarten wies weiter geht...vielleicht wird er ja wieder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.