Eisendünger Hibiskus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Stimmt leider nicht immer - Spinnmilben können auch NICHT weben. Es gibt leider mittlerweile recht viele verschiedene Stämme.
Hatte selber diesen Winter einen Befall an Musas von Spinnmilben, die absolut nicht gewebt haben - die Blätter waren aber voller Milben. (die waren winzig, weit unter 1mm und schneeweiß).
Wisch mal die Blattunterseiten mit einem feuchten Taschentuch ab. Wird es bräunlich - sind es Spinnmilben.

Ich sprüh auch Chemie - und zwar Lizetan Spray, Kiron oder Kanemite - allerdings sind die letzten zwei wirklich Hämmer und man sollte die drinnen nicht sprühen.

Ansonsten hilft bei Hibisken Spruzit von neudorff recht gut - du musst die aber wirklich 100% einsprühen (Blattober und Unterseiten) - am besten in der BAdewanne. Und noch mehrmals nachbehandeln.

Eisenmangel sieht wirklich anders aus - da ist was im (hibiskus)busch.


Entstauchungssymptome könnten es schon sein - aber da würde auch nix kleben.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Was würde ich den TiFron für diese gute Erklärung schon wieder gerne positiv bewerten...
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Na, dann mach ich das mal für uns beide... Ich habe tatsächlich auch die Erfahrung gemacht, dass man Spinnmilben nicht immer an Weben erkennt; bei meinen Plumis habe ich die manchmal nur duch völlig "verbeulte" Neublätter bemerkt und gar nicht durch Spinnweben.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.