Im Zimmer sind aufgebundene Orchideen immer schwerer zu kultivieren, ausser den von mir genannten "harten" Arten. Ich würde nicht versuchen, die ganzen Oncidien-, Odontoglossum- und Miltoniopsis-Hybriden aufzubinden und so im Zimmer zu halten, das klappt nur in klimatisierten Gewächshäusern. Aber mit den handelsüblichen Cattleya-, Dendrobium-Bigibbum- und eventuell auch Ascocenda-Hybriden könnte es klappen. Vielleicht erst einmal mit einer Pflanze probieren, ob man damit zurecht kommt. Es dauert ca. 2 Jahre bis sie richtig etabliert ist. Meine erste scheint es zu sein.