Hallo Tina,
Du kannst die Wurzeln der Eiche auch so belassen, jedenfalls noch solange, wie so noch so klein ist! Es kommt immer darauf an, was Du mit ihr machen willst. Wenn sie in den Wald verpflanzt werden soll, belässt Du die Pfahlwurzel. Wenn Du sie als "Topfpflanze" weiterkultivierst, kannst Du beim nächsten Umtopfen die Pfahlwurzel entfernen. Sie sollte dann aber auch neben der Pfahlwurzel andere Haarwurzeln besitzen. Vorerst kannst Du sie aber so belassen wie sie ist.
@Max - Gratuliere!
LG, Siegi
Du kannst die Wurzeln der Eiche auch so belassen, jedenfalls noch solange, wie so noch so klein ist! Es kommt immer darauf an, was Du mit ihr machen willst. Wenn sie in den Wald verpflanzt werden soll, belässt Du die Pfahlwurzel. Wenn Du sie als "Topfpflanze" weiterkultivierst, kannst Du beim nächsten Umtopfen die Pfahlwurzel entfernen. Sie sollte dann aber auch neben der Pfahlwurzel andere Haarwurzeln besitzen. Vorerst kannst Du sie aber so belassen wie sie ist.
@Max - Gratuliere!
LG, Siegi