Eicheln die jetzt keimen?????

 
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hallöchen,
ich hab gerade einen Spaziergang mit meinem Hund gemacht und auf dem Weg Kastanien und Co. eingesammelt.
Ich war völlig verblüfft, das die Eicheln, die ich aufsammeln wollte, "gerade" angefangen haben zu keimen. Also da kommt gerade der erste Trieb, der sich in die Erde bohrt......ist das nicht irgendwie die verkehrte Jahreszeit??????
Nur damit kein Irrtum aufkommt.......ich wohne im Sauerland und hab die Eicheln im normalen Wald gefunden, also so zu sagen freie Wildbahn.
Drei hab ich mitgenommen , aber es waren viele Eicheln, die anfingen zu keimen.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

normalerweise benötigen Eicheln einen Kältereiz um keimen zu können, entweder war es bei euch schon so oder die Hormone und Inhaltsstoffe die die Keimhellung veranlassen sind bei dieser Eiche nicht intakt. Aber eigentlich sollte es kein Problem sein, die meisten Eicheln haben sowieso keine Chance sich zu einem Baum zu entwickeln und die Pflanzen produzieren sie im Überschuß..
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hallo Juni,
mmmh ich bin jetzt nicht sicher, aber ich glaub soooo kalt war es bei uns auch noch nicht, allerdings ist es z.Zt. ziemlich kalt wegen der sternklaren Nächte......vielleicht waren die ja vom letzten Herbst
Das würde aber die Frage aufwerfen, warum die nicht im Frühjahr gekeimt haben.......mmhhh
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

vielleicht ist eben etwas bei der Bildung der Eicheln schief gegangen und sie haben kaum Keimhemmer abbekommen. Normalerweise keimen sie im Frühling
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

ja dann bin ich "beruhigt", das meine Waldkenntnisse doch nicht sooo schlecht waren
Hoffentlich werden die drei süße "kleine" Eichen, ob nun mit oder ohne Keimhemmer
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
oder es sind welche von letzten jahr
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Zitat geschrieben von Rose23611
oder es sind welche von letzten jahr


Naja, wenn die jetzt erst keimen würden, wäre doch auch was nicht in Ordnung.
Kann man diese nicht zu Hause in nem Topf überwintern lassen?
Dann im Frühjahr als "größere" Pflanze wieder auspflanzen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von kite1988
Zitat geschrieben von Rose23611
oder es sind welche von letzten jahr


Naja, wenn die jetzt erst keimen würden, wäre doch auch was nicht in Ordnung.
Kann man diese nicht zu Hause in nem Topf überwintern lassen?
Dann im Frühjahr als "größere" Pflanze wieder auspflanzen?



stimmt

klar kann man die mit nachhause nehmen und im topf draussen lassen, aber wieder auspflanzen in den wald geht nicht,das ist nicht erlaubt
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

also bei mir keimt auch eine... hab die per zufall in der erde meiner blumen entdeckt
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei mir keimen 3 Stück, seit ca 5 Wochen, und da war es ja noch nicht kalt. Vorbehandelt sind die auch nicht.

Im Wald (Eifel) gibts jede Menge Keimlinge.
Eiche.JPG
Eiche.JPG (20.77 KB)
Eiche.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.