Edelrose " Augusta Luise" im Kübel?

 
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2013

apis63

Hallo liebe Rosenfreunde,
ich hab meiner Frau die "Augusta Luise" gekauft, weil sie so von ihr geschwärmt hat.
Ist ja auch eine wunderschöne Rose!
Nun wollte ich Euch fragen ob ich sie in einen großen Kübel pflanzen und diese auch
darin Überwintern kann.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
K640_19.07.13     Augusta Luise.JPG
K640_19.07.13 Au … uise.JPG (70.94 KB)
K640_19.07.13 Augusta Luise.JPG
K640_19.07.13 014 Augusta Luise.JPG
K640_19.07.13 014 Au … uise.JPG (87.42 KB)
K640_19.07.13 014 Augusta Luise.JPG
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

meine rose hat den letzten winter im kübel, gut verpackt, nicht überlebt
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2013

apis63

Oh, das tut mir leid Heike. Es ist imer schade um solch schöne Pflanzen.
Vielleicht könnte ich den Kübel im Boden versenken und die Rose mit Vlies
oder so schützen.
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

die meisten rosen erfrieren ja nicht, die vertrocknen bei frost.

wenn du den kübel im winterversenken kannst warum pflanzt du sie nicht gleich ein ??

ich habe leider keinen platz mehr sonst hätte ich mir auch wieder eine gekauft
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2013

apis63

Hallo Heike,
ich hab dieses Jahr ein neues "Daturabeet" angelegt. Da hab ich 6 größere Töpfe
versenkt. Im Herbst, wenn diese ins Winterquartier kommen, hab ich das ganze Beet frei.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 108
Dabei seit: 03 / 2013

CarolaC

Ich habe zwei Rosen gut verpackt auf dem Balkon überwintert (eine Stammrose und eine Strauchrose), gelegentlich gegossen und beide haben ohne jeglichen Schaden überlebt. Ich hatte sie allerdings auch auf Styropor stehen, damit die Kälte nicht von unten kommen konnte.
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2013

apis63

Das ist schön zu hören Carola.
Wann und wie oft sollte man die Rosen im Winter gießen,
ich hab da absolut keine Ahnung!
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

kommt evtl. auch auf den standort an


du kannst immer gießen wenn kein frost ist, ist der ballen gefroren kann die rose das wasser nicht aufnehmen.

GG hatte ein gestell an der hauswand gebaut, dann meine rosentöpfe auch auf styropor reingestellt,
drumherum alle blätter aus dem garten und oben drauf noch vlies und bei noch kälter habe ich sogar meine betttücher aus dem schrank geholt.

leider nix geholfen ... 15 stück dahin .. jetzt dürfen die paar, die ich noch habe, mit ins GWH bei 8-10°

wir wohnen aber auch ca. 400 m hoch
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 108
Dabei seit: 03 / 2013

CarolaC

Ich habe sie gegossen, wenn kein Schnee darauf gelegen ist. Sie haben heuer wirklich schon sehr üppig geblüht. Im Moment ist mit dem Blühen allerdings Pause. Dafür sind jetzt die Blätter dran.
Die Strauchrose (von der ich manchmal hoffe, sie wäre eine Gloria Dei) hat übrigens auf diese Weise schon den dritten Winter überlebt.
Zum Einpacken wollte ich noch sagen: Der Topf muss eingewickelt und die Pflanze selbst mit einem Jutesack einhüllt werden. Diesen sollte man erst entfernen, wenn im Frühjahr die Forsythie blüht.
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2013

apis63

Alles klar Heike, Danke.
Wohw, 15 Stück, das ist ein herber Verlust.
Hoffentlich klappt es dann mit den übrig gebliebenen.

Danke Carola, das macht mir Hoffnung!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Ich bin kein Freund von Rosen im Kübel, denn Rosen sind s.g. Tiefwurzler.

Die Überwinterung von Kübelpflanzen allgemein ist, wenn man keine geeigneten Möglichkeiten der Unterbringung hat, immer heikel. Frag doch einfach mal in der Umgebung bei eurern Gärtnerein nach, ob sie eine Überwinterung von Kübelpflanzen anbieten.

Meine Kamelien werde ich in diesem Jahr erstmalig selbst auf dem verglasten Balkon versuchen zu überwintern. Nachdem ich im letzten Jahr feststellte, dass auf dem Balkon trotz Frost immer um die 5 Grad Plus herrschten, bin ich optimistisch.
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

überwinterung beim gärtner kostet pro qm ca. 50 euro .... da kann man gleich immer neue pflanzen kaufen.

meine kamelien stehen auch bei 6-10° im GWH, bekommt ihnen gut. auch meine protea-pflanzen halten das aus, die wachsen bis in 800 m höhe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.