Echter Wein - Weinrebe im haus?

 
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hallo,

meine frage kann man wein auch im haus halten? da ich momentan keinen platz mehr im garten dafür habe und die auch aussen ansetzen müsste würde ich die derweil im haus stehen lassen.. oder müssen die draußen kalt überwintert werden? die weinstöcke verlieren sowieso langsam die blätter d.h. die sind schon gelb und braun und fallen ab.. ist das normal? bin etwas überfordert weil ich nirgends über goggle gefunden hab wie und ob man wein auch in der wohnung / dem haus halten kann..

nächstes thema, macht ihr richtige schnitttechniken? oder wie handhabt ihr den wein? wann soll ich schneiden??

bin dankbar über jede antwort und jeden tipp.. grüsse
Avatar
Herkunft: Limburg a.d Lahn
Beiträge: 32
Dabei seit: 10 / 2007

buters

soweit ich weiß kann man wein nicht im haus halten...der braucht auf jeden fall die sonne.
aber er nimmt eh nicht so viel platz weg im garten, wenn man ihn einfach an der hauswand rumklettern lässt.
wir haben bei uns im garten eine weinlaube, unter der man im schatten auch platz hat und er wächst an der hauswand hoch.
da nimmt er im garten selber eigentlich keinen platz weg

naja...das die blääter jetzt schon ausfallen ist seltsam, da bei uns noch fast alle dranhängen und sogar immer noch grün sind. hier fangen gerade mal die ersten blätter an gelbe ränder zu bekommen.

wobei es ist ja soweit ich weiß in bayern auch kälter als hier.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

wir haben hier momentan -1° er soll ja nur den winter hier im haus bleiben weil ich jetzt die pflanzen am geplanten standort nicht wegtun kann, sondern erst im frühjahr..

und direkte sonne braucht er doch nur um die früchte süsser zu machen oder nicht?? von wein hab ich echt keine ahnung sorry.. ^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn der wein noch im topf ist, kann man ihn kühl und schattig überwintern, die blätter sind ja schon weg,da braucht er dann nicht soviel licht, leicht feucht halten,im nächsten jaht kannst du ihn auch zeitig rauspflanzen

also ich hab heute auch noch was um- und gepflanzt, wir hatten letzte nacht -3 grad und heute mittag sonne, ich denke du könntest auch noch ein-umpflanzen
Avatar
Herkunft: Limburg a.d Lahn
Beiträge: 32
Dabei seit: 10 / 2007

buters

"Winterharte Kübelpflanzen ,zu ihren bekanntesten Vertretern zählen zum Beispiel Bambus, Wilder Wein, Knöterich oder das Rosenbäumchen ,bereiten zunächst einmal die wenigsten Probleme, da sie draußen stehen bleiben können. Allerdings sollten sie schon an eine geschützte Ecke, wie zum Beispiel an eine Wand, gerückt werden. Zusätzlich kann man starker Kälte mit Strohmatten, Styroporplatten als Untersetzer oder einer Lage Torf über der Erdschicht entgegenwirken."

hab ich im internet gefunden...hier nochmal der ganze link:
http://www.hausgarten.net/pfla…ntern.html

hoffe das hilft dir

und ja er braucht die sonne für die süsse...aber du willst doch bestimmt auch mal süsse traueben haben oder?

frag mich grad nur warum wilder wein, da als kübelpflanze angegeben ist
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich denke mal, daß er nicht unbedingt die Sonne braucht, denn da, wo ich meine Weinpflanzen gekauft habe, hat seine Reben in Folientunneln. Ich habe mich durchgekostet und sie haben alle gut geschmeckt!

Aber zu deinen Pflanzen, du kannst sie doch auch jetzt erst mal in Erde tief genug einschlagen mitsamst dem Topf und erst im Frühjahr an Ort und Stelle setzen. Habe ich mit meinen auch so gemacht , weil der Platz noch nicht frei ist.
Aber im Haus/Keller bis zum Frühjahr sollte genauso gehen, denke ich mal.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ne nicht so ganz.. würds mir selbst nur kompliziert machen.. da ist es einfacher da ich ja sowieso im nächsten jahr umräumen muss.. die sind klar noch im topf da erst gekauft.. bzw stehts sowieso nicht fest ob wir hier wohnen bleiben...von daher warte ich ab bis ich mehr weiss.. naja tagsüber kommen wir hier nicht mehr über 5° trotz vollem sonnenschein.. und nachts hab ich gestern -4° gemessen.. hmm gibt doch so ne art minirebenschnitt oder?? muss doch im haus auch gehen ^^ oder brauchen die unbedingt den frost? obwohl ich denke das es in italien oder spanien wo auch wein angebaut wird auch teilweise gar kein frost oder kälte auftritt.. ^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

es geht hier erstmal um die überwinterungsfrage das der wein nachher an eine sonnige stelle gepflanzt wird, bin ich von ausgegangen

wegen des schnitts, schau mal hier

forum/viewtopic.php?t=593&highlight=wein

die brauchen keinen frost, können aber frost vertragen kühl und nicht so hell, dann klappt dat schon
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hmm.. also normal müsste ich das übern winter jetzt drinnen stehen lassen können oder? und wenns zu warm wird was passiert dann? neuaustrieb? oder was?? ^^
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Und warum willst jetzt schon daran schneiden?
Wie groß sind die denn schon?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von dezibl
hmm.. also normal müsste ich das übern winter jetzt drinnen stehen lassen können oder? und wenns zu warm wird was passiert dann? neuaustrieb? oder was?? ^^


ich hab doch schon kühl geschrieben, wenns zu warm ist will der wachsen und da er jetzt schon blätter verloren hat, stellt er sich auf winter ein
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

das sind jetzt neu gezogene.. und die haben ne höhe von gut 1,5m.. hab gehört der wuchs und ertrag steigen wenn man schneidet... und mit steigender höhe und grösse müsste ja der topf auch grösser sein.. hab aber keine grossen töpfe da... ^^

währ ja nicht so schlimm wenn er sich wieder auf wachsen einstellt.. oda?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
du wirst auf einen guter ertrag, sowieso mindestens drei jahre warten müssen, in den ersten zwei jahren gibt es noch nicht so viele beeren, hab letztes jahr einen neu gepflanzt und der hatte dieses jahr eine traube und jetzt musst du den noch nicht schneiden, wenn überhaupt, dann zum nächsten herbst nach der ernte und dann kommt es noch darauf an wie gross er werden darf (platz in deinem garten) lass ihn erstmal in ruhe überwintern und pflanz ihn im frühjahr aus, lass ihm zeit sich an den neuen standort zu gewöhnen und dann sehen wir weiter, nschdem du mal ein foto gemacht hast
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hmm... hab sowieso eine sehr stark wüchsige sorte genommen... um sie schön und schnell in form zu bringen.. allerdings nur eine mittelfrüh reifende sorte.. hätte noch eine frühreifende nehmen können allerdings hatte die nur sehr langsames wachstum..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.