Moin
ich hab mir vor ein paar wochen eine vanillepflanze gekauft. leider ist sie beim transport in der mitte abgebrochen. ich wollte die hoffnung aber nicht aufgeben und hab das abgebrochene stück in wasser gehängt, was ich mit ein wenig neudofix fersetzt hab. und tatsächlich hat sich eine wurzel gebildet, die mittlerweile 5 cm lang ist.
so jetzt meine frage: wann soll ich die in die orchideenerde setzen? ich hab im moment noch ein bisschen angst, dass die wurzel in der erde vertrocknet oder verfault...
aber ich hab auch schiss, dass die wurzel zu ner wasserwurzel wird, wenn ich zu lange warte und dann das selbe passiert...
hab nicht so viel ahnung von stecklingsvermehrung und erst recht nicht von vanille...
ich hoffe, jemand kann das beantworten
ich hab mir vor ein paar wochen eine vanillepflanze gekauft. leider ist sie beim transport in der mitte abgebrochen. ich wollte die hoffnung aber nicht aufgeben und hab das abgebrochene stück in wasser gehängt, was ich mit ein wenig neudofix fersetzt hab. und tatsächlich hat sich eine wurzel gebildet, die mittlerweile 5 cm lang ist.
so jetzt meine frage: wann soll ich die in die orchideenerde setzen? ich hab im moment noch ein bisschen angst, dass die wurzel in der erde vertrocknet oder verfault...
aber ich hab auch schiss, dass die wurzel zu ner wasserwurzel wird, wenn ich zu lange warte und dann das selbe passiert...
hab nicht so viel ahnung von stecklingsvermehrung und erst recht nicht von vanille...
ich hoffe, jemand kann das beantworten