Durianbaum als Zimmerpflanze ziehen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2009

chanee

Hallo! Gibt es hier jemanden, der einen Durianbaum als Zimmerpflanze hält? Ich hätte gerne so ein Bäumchen und habe gesehen, dass derzeit Kerne bei ebay angeboten werden. Lohnt es sich, diese zu kaufen? Kann man einen Durianbaum ziehen und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Würde mich sehr freuen, wenn es tatsächlich jemanden gibt, der das geschafft hat.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

GartenMaxl

Hallo chanee,

ich würde dir dringends davon abraten, einen Durianbaum im Zimmer wenn überhaupt auch im Garten zu halten. Grund ist: Nach der Ernte entwickelt der Baum einen Geruch den du normalerweise nicht lange aushaltest. Das riecht ungefähr so wie verfaulte Eier oder Terpentin
Desswegen ist es in Singapur in den Hotels verboten diese Früchte mit in das Zimmer zu nehmen.
Ich würde sehr vorsichtig sein mit dieser Pflanze...
Es ist zwar ein heiden Spaß so eine Pflanze jemanden zu schenken der keine Ahnung hat
Aber vor diesem Spaß würd ich auch abraten

Gruß
Gartenmaxl
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Es sind ja eigentlich die Früchte, die riechen und nicht der ganze Baum...

Ich finde, es riecht nach Käsefüssen, aber der angeblich so tolle Geschmack hat mich auch nicht überzeugt...

In Singapur sind die im übrigen auch in der U-Bahn verboten, genauso wie Kaugummis...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

wir haben uns einmal über einen Tropenfruchtversand eine Durian (und anders) bestellt. Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Eine interessante Erfahrung, was den Geschmack der Frucht betrifft, durchaus angenehm.

Die Kerne habe ich allesamt aufbewahrt und durch feucht halten zum Keimen gebracht. Das hat bei mindestens einem Dutzend auch funktioniert. Schließlich haben 5 Pflanzen Blätter entwickelt. Wirklich gesund sehen nunmehr drei aus. Ein Gewächshaus habe ich nicht. Ich versuche sie erst mal auf Bonsaigröße zu bekommen - dann sehen wir weiter. Heute kommen die Pflanzen in einen Terrakottatopf. Vielleicht hat jemand einen Tipp, was die Wahl der Pflanzerde betrifft...

Grüße, mosaikdekor
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

wie bist du bei der aussat vorgegangen? bitte foto!!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich Willkommen bei uns Greenen,

ich befürchte fast, dass du keine Antwort mehr bekommen wirst, denn der Thread ist ja nun doch schon etwas älter.
Nicht enttäuscht sein und bitte einfach mal auf das Datum der Beiträge gucken.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hat denn überhaupt schon jemand Durianbäum (-chen) zu Hause?

Ich meine, hat nicht nur die Aussaat sondern auch das großziehen schon bei jemandem geklappt?
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

hallo big mama!
hab vor ca einem monat ein paar samen in die erde gesteckt! gekeimt ist noch nichts... sollte sich was rühren sag ich dir bescheid
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke HirnWolfi. Da bin ich ja mal gespannt.
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

na toll... immer noch nichts! hab dann mal gebuddelt und war nicht überrascht die verfaulten kerne zu finden.
jetz hab ich nur noch einen samen und würde gerne wissen wie man den eig richtig säht?
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2013

Grünhold

Diese Frucht hab ich im Dschungelcamp entdeckt, da wurde sie allerdings Kotzfrucht genannt. Ich finde die Pflanze total super weil sie so anscheinend so stinkt und werde sie jetzt selbst anbauen. Hat von euch schon jemand sowas angebaut und kann mir tipps geben ?

http://blogginghimym.files.wor…durian.jpg

Anmerkung der Moderation: Bilder aus dem www aufgrund des Urheberrechts bitte nur verlinken!
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

hallo grünhold! wo willst du die denn anbauen? hast du ein beheiztes gewächshaus?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013

Moli

Hallöchen!
Auch wenn die Frage jetzt schon älter ist, aber ich bin einer der weingen Durian-Zimmerpflanzen Besitzer. Ich habe den Kern 2010 aus dem Urlaub mitgebracht, in normaler Blumenerde zum Keimen gebracht und ,tja was soll ch sagen, das "Bäumchen" ist in nun 3 Jahren auf eine Höhe von 2,5m gewachsen... Die Durian ist von allen meinen Zimmerpflanzen die, die am schnellsten gewachsen ist.
Ich gieße mäßig und halte die Durian immer etwas feucht. Selten dünge ich auch mal. Sie steht im Wintergarten, das hellste was meine Wohnung zu bieten hat.
-zu der "Geruchsfrage". Natürlich ist die Pflanze völlig geruchsneutral. Das sind nur die vollreifen Früchte.
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

hallo moli!! danke für die infos!
leider haben alle meine durian samen nicht gekeimt und sind alle schon im kompost...
hat deiner auch schon mal geblüht?
hast du vil ein foto von deiner pflanze?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.