huhu
also ich hab da mal wieder eine frage.
meine arbeitskollegin (seit 10 jahren im pflanzengeschäft) rät mir immer vom düngen ab. sie sagt, wenn man da mal ein bisschen zu viel erwischt, dann verbrennen die wurzeln und die pflanze stirbt.
aber die pflanzen brauchen ja auch nährstoffe. die kollegin hat dazu gemeint, dass wenn man die pflanzen im frühjahr in frische erde eintopft, dass die dann genügend nährstoffe haben.
jetzt habe ich angst um meine lieblinge
das nächste problem ist, ich hab viele verschiedene pflanzen.
beispiel. monstera, dieffenbachie,strelizie nicolai, anthurium, maranta, versch. palmen, pacchira, chlorophytum, orchideen, kakteen usw.
ich dünge jetzt in dieser zeit gar nicht, da die pflanzen ja winterpause haben.
aber wie weiß im frühjahr, wieviel und wie oft jede einzelne pflanze düngung braucht. meine nächste frage ist, ich kaufe mir gerne die pflanzen noch ganz klein, die vertragen den dünger auch noch nicht so oder?
Lg Nina
also ich hab da mal wieder eine frage.
meine arbeitskollegin (seit 10 jahren im pflanzengeschäft) rät mir immer vom düngen ab. sie sagt, wenn man da mal ein bisschen zu viel erwischt, dann verbrennen die wurzeln und die pflanze stirbt.
aber die pflanzen brauchen ja auch nährstoffe. die kollegin hat dazu gemeint, dass wenn man die pflanzen im frühjahr in frische erde eintopft, dass die dann genügend nährstoffe haben.
jetzt habe ich angst um meine lieblinge
das nächste problem ist, ich hab viele verschiedene pflanzen.
beispiel. monstera, dieffenbachie,strelizie nicolai, anthurium, maranta, versch. palmen, pacchira, chlorophytum, orchideen, kakteen usw.
ich dünge jetzt in dieser zeit gar nicht, da die pflanzen ja winterpause haben.
aber wie weiß im frühjahr, wieviel und wie oft jede einzelne pflanze düngung braucht. meine nächste frage ist, ich kaufe mir gerne die pflanzen noch ganz klein, die vertragen den dünger auch noch nicht so oder?
Lg Nina