Drachenfrucht keimt

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Meine auch
Aber die, die ich von Anfang an gegossen habe, haben Stacheln
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also irgendwie ist das nix für Itschi.....dieses Hingucken und feststellen, dass nix passiert ist....wie sie sehen, sehen sie nix wenn da nicht mal langsam was zu sehen ist, dann kommen die drei, die ich behalten habe, zu ihren Brüdern und Schwestern in die Biotonne....
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Meine haben auch wunderbar gekeimt aber irgendwie tut sich da jetzt garnichts mehr ich werde es aber noch einmal probieren
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Ich habe im letzten Oktober von einer roten Drachenfrucht die Samen in feuchte Erde gesteckt und gehofft, daß etwas passiert.

Ich glaube, das hat 4-6 Wochen gedauert, bis sich die Ersten gezeigt haben.
Vor ein paar Wochen habe ich sie umgetopft und mit ins heizbare Gewächshaus gestellt. Die haben sich gut entwickelt, so daß ich sie heute mit auf die Fensterbank auf der Südseite gestellt habe.

Meine Frage ist jetzt, muß ich die noch tiefer "einbuddeln" oder können sie so bleiben
drachenfrucht270408.jpg
drachenfrucht270408.jpg (336.97 KB)
drachenfrucht270408.jpg
Avatar
Herkunft: Winterlingen
Beiträge: 166
Dabei seit: 05 / 2008

leuci

Nabend

Mein Mann ist vorher mit ner Pitahaya aus em Kaufland angetrabt. Er wusste das ich Samen möchte, und aus unerklärlichen Gründen hat er heut im falschen Laden eingekauft, wo eine wartend rum lag. Und nun liegt sie bei mir auf em Tisch.

So, aber ich glaub, irgendwie hab ich da was verbockt. Wollte natürlich gleich die Samen aussähen. Jetzt ist das ja ein schreckliches Gefrimmel mit den kleinen Körnchen. Hab sie jetzt eingepflanzt obwohl noch etwas Fruchtfleisch drumrum war. Ist das schlimm? Bekomm ich da ein Problem mit Schimmel? Aber es ist doch fast nicht möglich die sauber zu bringen. Im Sieb hat es nicht funktioniert, im grösseren Glas nicht. Zum Schluss hab ich sie mit nem Messer rausgeschabt und etwas mit einem Tuch abgerubbelt.
Meint ihr wird das was? Ist das sehr Schimmel anfällig? Wenn ja, wie bekomm ich denn die Samen sauber?

Dank euch für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Meine Samen waren auch nicht ganz "sauber". Denn mir war das auch zuviel Aufwand diese lütten Dinger sauber zu pulen....

Ich habe die Samen auf feuchtem Küchenkrepp in einer Dose mit Deckel keimen lassen, bevor die sie in Töpfe umgesiedelt habe. Geschimmelt hat nichts.

Hat eine ganze Weile gedauert, bevor sich was tat.... ca. 4-6 Wochen.

Ich wünsche Dir viel Glück dabei
Avatar
Herkunft: Winterlingen
Beiträge: 166
Dabei seit: 05 / 2008

leuci

Danke Birgit, das hört sich schon nicht schlecht an
Wenns geklappt hat und die keimen, hab ich dann auch meinen Spass...hab bestimmt Samen aus ner viertel Frucht eingepflanzt. Mit denen aus der Samenschatzkiste möcht ich es auch noch probiern
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hier sind meine kleine pitaya's
hab sie vor ca 1 woche gesäht.
ich beschreibe mal kurz wie ich es gemacht habe.
-hab die samen aus der frucht genommen und auf einem küchentuch getrocknet (2tage)
-hab das tuch mit wasser aufgeweicht um die angeklebten samen zu lösen
-hab die samen nur auf die kaktuserde aufgelegt und mit wasser besprüht und
-mit frischhaltefolie abgedeckt dann
-das ganze in der sonne stehen lassen

auf dem bild seht ihr rechts die mit frischaltefolie abgedeckte version und links die hab ich so stehn lassen. finde das abgedeckte ergebniss besser.
ich hoffe mal das sie den winter überleben...

MFG
Pitaya 20.06.09.JPG
Pitaya 20.06.09.JPG (214.23 KB)
Pitaya 20.06.09.JPG
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2009

larf

Hi,

Bin über Google in diesem Forum gelandet - schön dass auch noch andere Leute Drachenfrüchte auf der Fensterbank ziehen.

Meine Pflanzen sind nach ca. 1,5 Jahren schon recht groß, einige Zweige stehen in die Luft, andere hängen. Sollte man diese hochbinden oder irgendwie befestigen?

Danke für eure Hilfe.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe vor gut 6-7 Wochen auch den Test gemacht und muss sagen 10=% sind gekeimt.

Am anfang ging es recht shcnell vorran, doch nun scheint es als ob sie stagniert sind. Es schaut aus den beiden Keimblättern nur ein kleines, eher rundliches Gebilde mit vielen Haare (was ja übelich ist) raus und sonst wächst keine von ihnen mehr....


Ist das normal und hab ich zu wenig geduld... oder stimmt dort etwas nicht???
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Gast,

In welchem Substrat stecken sie? Haben sie genügend Sonnenlicht und vorallem, düngst du sie auch regelmässig im Sommer?
Meine kriegen 1 x Kakteendünger pro Monat (April-Ende August), sind an der Sonne und gedeihen sehr gut.

Gruss
Judith
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zurzeit stecken sie in kakteenerde, aber mit düngen bin ich vorsichtig, da sie ja noch nicht so groß sind.

Sie stehen auf der Fensterbank und bekommen eigentlich den ganzen tag über Sonne, dachte für Kakteen genau das richtige

hab sie noch nicht vereinzelt, das sie noch keine größeren wurzeln besitzen, sollte ich sie vielleicht umsetzten
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ich würde sie mal vorsichtig düngen, Kaktusdünger nehmen und dann nochmals verdünnen, aber die brauchen auch Nahrung, und diejenige von deiner Erde wird wohl langsam aber sicherlich aufgebraucht sein.
Sonne ist natürlich gut, das brauchen die. Meine stehen draussen, mit Regenschutz.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Peter,

ich möchte gerne ein Drachenbaum einflanzen aber habe kein Baum in der nähe geht das auch anders?
Schreib zurück bitte bitte
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wer ist Peter?

Und um einen Drachenbaum geht es hier auch gar nicht.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.