DRACAENA MARGINATA

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Schoenen guten Abend,



ich habe mal eine Frage zu meiner DRACAENA MARGINATA. Seit ca 9 Monate habe ich diese Pflanze (ganz klein gekauft) und nun ploetzlich sehe ich etwas "hartes" aus der Erde kommen, fuehlt sich an, als wenn es direkt unter der Erde am Stamm dran haengt... waechst da gerade eine neue Pflanze oder ist dies einfach eine dicke Wurzel?!



Gruß und schon mal danke
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

wen es bräunlich,fest und holzig ist dan ist es eine der ersten Wurzeln die die Pflanze als Steckling gebildet hat

bei anderen aussehen bitte ein Foto einstellen
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Hallo,


ja genaus so schaut es aus... man sieht sogar schon, dass es leicht geringelt darauf ist... also ist dies eine "neue" Pflanze?!


Gruß

Achja, kann ich diese da so drinne lassen, oder sollte man diese entfernen und seperat einpflanzen?!


Gruß
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo und herzlich willkommen!

Und mach' doch bitte ein Foto, dann kann Dir alles Weitere wesentlich besser erklärt werden!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Hier das Bild und schon mal danke
1.jpg
1.jpg (48.19 KB)
1.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das Bild ist in der Vergrößerung zwar etwas unscharf, aber ich würde jetzt behaupten, daß das ein Neutrieb ist ...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Danke fuer die Antwort ... leider fixiert die Spiegelreflexkamera ein wenig doof auf die Entfernung


muss ich nun irgendwas dabei beachten oder einfach so lassen und irgendwann mal in einen groeßeren Topf?! Gruß
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Einfach wachsen lassen ...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Hallo,


ich muss ma eben fragen warum meine DRACAENA MARGINATA so aussieht und was man tun kann.
1.jpg
1.jpg (446.97 KB)
1.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das ist leicht erklärt...

Der Topf scheint zu klein zu sein, das führt dazu das deine Dracaena sich nicht mehr richtig versorgen kann.
Ausserdem ist das Substrat zu nass, zumindest wirkt es auf dem Foto so. Die brauchen wirklich wenig Wasser.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Danke fuer die schnelle Antwort ... es ist feucht; da ich die Pflanzen gestern unter der Dusche abgebraust habe ...


also in nen groeßeren Topf?! Beim umtopfen was beachten?! Erde?! Bzw. wo bekomme ich die Plastikummantelungen her?! Baumarkt?!

Gruß
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Erde sollte möglichst ohne Torf sein und mit Perlite aufgelockert. Was drin ist, steht auf den Substrattüten drauf.

Plastikummantelung? Meinst du damit den Innentopf?

Du kannst dir auch einen dekorativen Topf mit Abzugslöchern und Untersetzer besorgen. Die gibt es im Baumarkt , hat auch den Vorteil das du von unten gießen kannst.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Achso,


also einfach in einen Topf pflanzen, komplett mit Erde dicht machen! Untertopf drunter und dann einfach wenn es trocken ist nen ordentlichen Schwall Wasser rein und das was unten heraus laeuft wegkippen?!

Gruß

PS: habe bisher immer die Tauchmethode gemacht, die dann ja nicht mehr funktioniert ohne das der Topf total nass und dreckig wird
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Es würde auch reichen wenn du einfach in den Untersetzer gießt, das Substrat saugt das Wasser von allein auf.

Du solltest beim umtopfen schauen ob alle Wurzeln fest sind, braunes und matschiges bitte entfernen und auf keinen Fall direkt angießen. Warte eine Woche damit, die Wurzeln werden beim umtopfen verletzt und müssen erst verheilen.
Nach der besagten Woche gießt du in den Untersetzer, wie schon erwähnt.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Geht das auch mit normaler Blumenerde?! Oder sollte ich im Baumarkt erwaehnen was ich damit vorhabe?!

Und im Internet finde ich nur große Toepfe und immer nur in Terracotta ... ich glaube, dass ich mich auf die Suche nach dieser Plastikummantelung mache und einfach alles ne Nummer groeßer mache. Bekommt man die eigtl. so gekauft?!


Gruß

Gruß
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.