Dipladenia radikaler Rückschnitt beim Einräumen?

 
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo,
hat schon jemand seine Dipladenia sehr stark beim Einräumen zurückgeschnitten? Letztes Jahr kürzte ich sie auf eine Länge von ca. 60 cm ein. Da ich heuer mehrere Kübelpflanzen habe, die helle kühle Überwinterung brauchen (Rosenkelch, kleiner Korallenstrauch, kleine Engelstrompeten) wird der Platz eng.
Meine Gewürzrinde, Muschelblume und Enzianstrauch schneide ich immer sehr stark zurück und überwintere sie ohne Probleme, ziemlich dunkel und frostfrei, hat dies schon jemand mal mit der Dipladenia probiert.
Viele Grüße
Esli
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo

ich hab meine im Winter notgedrungen zurückschneiden müssen. Bekam sie zu diesem Zeitpunkt als große, aber sehr vernachlässigte und mit Spinnmilben verseuchte Pflanze. Zurückgeschnitten hab ich sie bis etwa 5cm über dem Substrat (und natürlich umgetopft, verfaulte Wurzeln beschnitten etc.).

Sie trieb dann im Frühjahr schön aus. Hatte eine Trieblänge von jeweils etwa 30cm als sie Knospen ansetzte. Was ich allerdings sagen muß: sie hat nicht so üppig geblüht, wie eine Pflanze, die nicht so stark zurückgeschnitten wird.

Ich würde eine gesunde Pflanze also nicht sehr radikal zurückschneiden. Vielleicht auf etwa 50cm Trieblänge, wenn die Blüte im kommenden Jahr auch wieder üppig ausfallen soll.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi,

leider besitze ich so eine schöne Pflanze nicht, habe mich aber mal im Netz kundig gemacht.
Danach verträgt die Dipladenia einen radikalen Rückschnitt sehr gut, es ist sogar empfehlenswert.
Normalerweise schneidet man zwar im zeitigen Frühjahr, bei Platzmangel kann man es aber auch im Herbst machen.
Wichtig ist dann, dass man sie rechtzeitig (Februar) langsam wieder an normale Verhältnisse gewöhnt.
GUCK MAL HIER, bitte runterscrollen

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Abtsteinach
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2012

FrangIIpani

Hi
unsere bekommt jedes Jahr einen radikal Schnitt, sie wird immer 1-2 Meter hoch(am Rankgitte) über Sommer und ich schneide dann so auf 20-30 cm zurück, bekommt ihr nicht schlecht, aber dunkel habe ich es noch nicht versucht....
LG
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo,
danke für Eure Tipps, ich werde es mit dem starken Rückschnitt probieren. Vielleicht erledigen sich dann auch die Probleme mit den Spinnmilben, mit denen ich im Frühjahr bei der Dipladenia immer zu kämpfen hab.
Viele Grüße
Ilse-Maria

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.