Dioscorea elephantipes

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier ist es in der Nacht noch sehr kalt , alles empfindliche kommt rein , hat keinen Sinn , die Pflanzen sind noch zu klein .
Wenn die Sonne scheint kommen sie raus , geht sie weg alles wieder über Nacht rein . Freu mich schon auf die Zeit wo ich alles immer draußen lassen kann .
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Meine Samen sind seit dem 08. Mai in der Erde und es tut sich auch noch nix.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

meine steht immer noch ganz brav draußen. Wir hatten in den letzten Tagen aber Nachts durchaus auch mal nur 3° Grad. Es hat ihr wohl nichts ausgemacht. Die treibt weiter ein Blatt nach dem anderen. Evtl kommt es aber auch daher, das sie dort wo sie steht ein Dach übern Kopf hat.
Sie hat aber nur am Vormittag dort Sonne.

Ich drück euch ganz fest die Daumen, das die Samen dann bald keimen.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Karin , wir beobachten die kommenden Dinge .
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

SIE IST DA!!!!

*hurra* *hurra*


Meine kleine Schildi-Knolle ist endlich angekommen.


Schaut mal. Habe sie auf den Balkon gestellt. Sollte ich sie umtopfen??? Sie ist gut durchwurzelt. Und sollte ich die Knolle etwas tiefer setzen in die Erde?
P1010431.JPG
P1010431.JPG (691.27 KB)
P1010431.JPG
P1010430.JPG
P1010430.JPG (623.17 KB)
P1010430.JPG
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Die sieht ja toll aus. Da kann ich verstehen, daß Du Dich freust.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gratuliere , eine schöne Knolle , die brauchst du nicht tiefer zu legen .
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Danke für eure Meinungen und Mitfreude.

Auf dem zweiten Foto am Schild das ist eine Wurzel.... Unten sieht man auch welche (wenn auch noch nicht draußen).

Soll ich sie nun umtopfen (ohne Tieferlegen )?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Wurzel würde ich schon bedecken . Aber höchstens bis zur Hälfte der Knolle einbuddeln, tiefer nicht . . Die Wurzel kann ich leider nicht sehen .
Umtopfen ist glaube ich noch nicht unbedingt nötig es sei denn dir gefällt das Substrat nicht .
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Stimmt, wennman es nicht in natura gesehen hat, sieht man die Wurzel so nicht, denke ich.

Habe nochmal zwei Fotos gemacht.

Das Substrat ist okay, denke ich. Nur eben die Frage, ob der Topf zu klein ist.
P1010434.JPG
P1010434.JPG (560.9 KB)
P1010434.JPG
P1010433.JPG
P1010433.JPG (675.66 KB)
P1010433.JPG
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

Zitat geschrieben von Rinny
...
Meine andere Dioscorea fand die Idee, sie auf den Balkon zu stellen übrigens gar nicht gut. Die Blätter haben stark gelitten und wurden welk. Wollte sie gestern sogar wieder reinholen, aber recht weit unten sah ich ein frisches Blatt (noch in der Entsehung) und werde erst abwarten.

VG


Fast alle elephantipes müssten jetzt die sogenannte Winterruhe eingelegt haben.
Im Heimatland ist jetzt Winter. Wenn die Pflanze den Trieb einstellt und die Blätter alle gelb werden/abwerfen, erstmal ganz in Ruhe lassen und auf einen Neuaustrieb warten. Dann erst wieder wässern.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo rinny,

toll sieht die aus. Ich würde sie in eine Schale pflanzen und den Caudex rausschauen lassen.

Die andere bekommt sicher nun stabilere blätter. Die neuen sind dann gleich an dem Wetter gewöhnt. Las die mal machen. Weniger ist einfach oft mehr

gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Danke, migell und Karin!

Die andere Dioscorea, von der ich da schrieb, ist keine elephantipes und nicht in der Ruhepause. Ich denke, sie gewöhnt sich gerade an das Wetter draußen.

Ja, sie ist echt schick, finde ich auch. Schön rund.

Ich habe sie auch auf den Balkon gestellt. Ist doch richtig, oder? Das ist doch egal, ob Ruhephase oder nicht?
Bei der Lieferung war noch ein Stückchen vertrockneter Trieb dran. Den habe ich beim Auspacken schon fast verloren. Aber das ist ja auch egal, denke ich.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo ihr lieben,

wir haben hier ja bisher noch Glück gehabt mit dem Wetter und noch kein Gewitter gehabt. Aber es soll auch noch kommen wurde gemeldet. Ich hoffe nur, das der nicht so heftig ausfällt wie bei einigen von uns.
Ich wollte eigentlich nur berichten, das sich meine Dioscorea sylvatica nun anschickt den Trieb nicht nur schnurgerade nach oben sondern, die fängst nun auch an sich zu verzweigen. Dieses bild zeigt nur eine Stelle. Aber die macht das an mehreren Stellen.
Bananen 2008 023.jpg
Bananen 2008 023.jpg (408.38 KB)
Bananen 2008 023.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Karin das ist ja phantastisch .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.