Dioscorea elephantipes

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Was du damit machen sollst?





Im ernst? Wie steht sie denn jetzt? Im Anzuchttöpfchen?


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur ersten MiniSchildi!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Na super. Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Na ein sollst du machen und dich freuen auf jedes neue Blättchen das da kommt.

Also blos her mit den Foddo´s.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Stimmt, wußte doch, daß ich was vergessen habe. Fotos zu machen.

@ Rinny:
Ja, sie steht noch im Anzuchttöpfchen. Muß ich die jetzt schon umtopfen oder erst noch warten?
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2008

Lennardgreen

Hallo,

wo ichs gerade lese - ich würde die Kerlchen noch nicht umtopfen, sondern wenigstens ein Jahr zur besseren Wurzelbildung im Topf lassen.
Übrigens: Dioscorea-Samen nehmen die Keimzeit ihres Heimatlandes mit sich und sind nicht zu überlisten; habe selbst schon mal ein halbes Jahr auf das keimen gewartet, weil ich nicht bis September warten wollte... aber keimfähig sind die Dinger in jedem Fall, und dankbar sowieso.

Meine erste blüht gerade - dass die Blüten winzig sind, stimmt zwar, aber die duften irgend wie nach Salbei. Kann das sein? Hat das noch jemand beobachtet/gerochen??

Lennard
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,
Endlich ist einer meiner vielgesähten schiödkrötis gekeimt
..die Hoffnung hatte ich ja schon aufgegeben, und so hat sie mich überrascht einer von 5 Samen ist gekeimt, und hier das unglaubliche Foto
062.jpg
062.jpg (32.73 KB)
062.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wie lange haben Eure Samen zum keimen gebraucht?
Ich hab meine am 21. Mai 08 gesät, im Anzuchthaus über der Heizung stehen, und es tut sich absolut nix. Langsam schwindet die Hoffnung
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Die keimen wann sie wollen. Ich hatte meine bereits wieder in den Sack mit Erde zum Wiedergebrauch geschüttet und jetzt habe ich bereits 4 Sämlinge in den Töpfen verschiedener Pflanzen. Mein Tipp: Einfach vergessen.
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Nachdem ich sie nun auch fast vergessen habe, sind bei mir mittlerweile 3 von 6 ausgesäten Samen gekeimt.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

EEeeeeewigkeiten haben die gebraucht, nur die Erde vor wiedergebrauch nicht mikrowellisieren Vergessen ist definitiv der beste tip!! auf genügend feuchtigkeit zu achten ist aber trotzdem wichtig
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also ich hab einen einzelnen Samen im Anzuchthaus stehen. Da werde ich ihn einfach stehen lassen. Mehr mag ich net aussäen, einen vielleicht noch, aber wenn die dann alle keimen, wo soll ich die dann lassen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.