Dill befallen! Wie werd ich die viecher los?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2007

palmenrobert

Liebe Pflanzenfreunde,

unser Dill auf dem Balkon wird von komischem grünem Getier okkupiert! Ich sichtete es vorhin, als ich Kräuter für den Lachs sammelte. Es scheinen mindestens 1.000 zu sein! Ich habe begonnen, das Zeug mit der Hand abzustreichen, bin nun auf der Suche nach nachhaltigeren Vernichtungsmethoden.

Hat jemand Ideen?
Flammenwerfer und Spiritus liegen nahe, aber darunter leidet ja evtl. der Dill!

Tausend Dank!

Schönen Sonntag,
Palmenrobert (Dillrobert)
DSC04520.jpg
DSC04520.jpg (176.71 KB)
DSC04520.jpg
DSC04519.jpg
DSC04519.jpg (60.95 KB)
DSC04519.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2007

palmenrobert

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Spiritus und Brennnesseljauche sind ja eher nicht so ratsam, wenn ich den Dill noch essen möchte, oder? Rätst Du zur Seifenlauge?

Am liebsten wäre mir, wenn ich irgendwelche Tierchen drauf ansetzen könnte, die die Läuse essen. Gibt's da was? Marienkäfer vielleicht?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die einzigste methode, wenn dill von blattläusen befallen ist, komplett runter schneiden, er treibt von unten wieder neu aus, auch wenn man die biologische spritzbrühe verwendet, die leeren hüllen der läuse bleiben an den halmen kleben und so genau abwaschen kann man da nicht

die halme sind ganz schön dick, fängt der an zu blühen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2007

palmenrobert

Okay! Ich schritt soeben zur Tat. Der Dill ist jetzt gekürzt; die zwei Meter Gewächs werden heute Nachmittag beim Grillen draufgehen. Ich hoffe, er sprießt bald wieder wie zuvor. (Der Dill stand übrigens in der Tat kurz vor der Blüte.)

In der erde sind jetzt noch viele weiße Pünktchen - vermute, das sind die Läuseeier. Es ist vermutlich sinnvoll, die Erde auszutauschen, oder?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich würde nur die oberste erdschicht abtragen das müsste ausreichen

soweit ich weiss, legen blattläuse erst zum herbst hin eier ,damit sie im boden überwintern, jetzt vermehren sie sich duch lebendgeburt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.