He he - Roland - Blasenspiere -? Zumal auf der rechten Seite Johannisbeer-Blätter und zwar - verlauste - zu erkennen sind!
Das ist doch ne ganz einfache und alltägliche Geschichte. Wer Beerenobst (Johannis- und Stachelbeeren) als Stämmchen
kennt, hat sicher schon mal die Wildtriebe gesehen, die aus dem Boden kommen.
Richtig - es ist die Unterlage bzw. die Stammbildner-Sorte dafür:
- Ribes aureum - Goldjohannisbeere -.
Zum Nachlesen hier ein Link: -
forum/ftopic8275-240.html -
In diesem Sinne: