Dieffenbachia krank?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2020

hahannah

Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Wochen eine kleine Dieffenbachia bei mir. Zuerst schien es ihr sehr gut zu gehen, ich habe sie mäßig gegossen, dass sie nicht austrocknet, und sie an einem halb hellen/halb schattigen Ort stehen gehabt, ohne direktes Sonnenlicht. Vor einer Woche ist sie dann auf die Fensterbank umgezogen. Zunächst schien es ihr nichts auszumachen, doch dann war ich zwei Tage nicht da, komme wieder und sie lässt ganz schlaff ihre Blätter hängen. Habe sie aus dem Substrat geholt und gesehen, dass es ganz nass und matschig war, scheinbar habe ich ihr vor meinem Miniurlaub zu viel Wasser gegeben. Habe sie nun in neues Substrat umgetopft und so präpariert, dass überflüssiges Wasser ablaufen kann.
Das war vorgestern. Bisher scheint sich nichts zu verändern, auch nicht zum schlechten.
Hier sind Fotos, auch eines davon, wie sie vorher aussah.
Habt ihr eine Idee?
Danke und liebe Grüße,
Hannah
B5E2984E-7182-46B3-AE78-460F43B6AAB3.jpeg
B5E2984E-7182-46B3-A … AB3.jpeg (1.92 MB)
B5E2984E-7182-46B3-AE78-460F43B6AAB3.jpeg
8E17A3F2-F5B0-4FDE-8C41-0B77023F0310.jpeg
8E17A3F2-F5B0-4FDE-8 … 310.jpeg (1.69 MB)
8E17A3F2-F5B0-4FDE-8C41-0B77023F0310.jpeg
959E323B-F984-4DCB-96FF-7F578C0EFAE0.jpeg
959E323B-F984-4DCB-9 … AE0.jpeg (1.92 MB)
959E323B-F984-4DCB-96FF-7F578C0EFAE0.jpeg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ich denke viel Proaktives kann man nicht machen außer das neue Substrat nur ganz mäßig feucht halten und auch sonst der Pflanze ein möglichst optimales Umfeld (Wärme und Licht) zu bieten. Dass sich die Pflanze nach einem Tag nicht zum Schlechten verändert hat muss noch nichts heißen, die Spätfolgen bei verfaulten Wurzeln werden schon noch sichtbar werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.