Dieffenbachia?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2019

rebatah

Ein Freund schickte mir dieses Foto und fragte, wie die Pflanze heißt. Ich tippe auf Dieffenbachia, auch wenn mir die Blätter etwas zu dünnhäutig und die Färbung eher untypisch vorkommen. Sieht ein bisschen verhungert und verdurstet aus. Was meint ihr?
20191215_125445.jpg
20191215_125445.jpg (3.11 MB)
20191215_125445.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Halte ich auch für eine Dieffenbachia mit etwas Nährstoffknappheit.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2019

rebatah

Vielen Dank, liebe Vroni! Dann werde ich den jungen Mann mal aufklären und ihm nahelegen, sich ein bisschen besser um die Pflanze zu kümmern. Die Dieffenbachia ist doch auch sehr giftig, oder? Das sollte er vielleicht auch erfahren.
Lg Brigitte
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Brigitte

Der Saft ist tatsächlich ziemlich reizend. Ich reagiere nicht empfindlich, aber bei so einer hatte ich tatsächlich mal eine Hautreaktion nach einer grösseren Umtopf- und Pflegemassnahme, welche aber auch nach kurzer Zeit wieder verschwand. Als Salat sind die Blätter also auf keinen Fall zu empfehlen, bei Schnittmassnahmen darf gerne über Handschuhe nachgedacht werden und nagefreudige Vierbeiner sollten von der Pflanze ferngehalten werden. Aber sonst gilt wie bei den unzähligen anderen giftigen Zierpflanzen: Nicht in Panik verfallen, sie fallen einen nicht aus dem Hinterhalt an!

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2019

rebatah

Danke, liebe Vroni, ich habe dem jungen Mann auch Handschuhe empfohlen. Er wollte eines der Kindel umtopfen.
Lg Brigitte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.