Die große Dürre 2011!

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Peg01: jo, das hab ich wohl verpennt. Aber es ist ja auch öfter so, dass es innerhalb einer (groß)Stadt hier regnet und da eben nicht; ich kenne da auch Beispiele aus Essen, da 2 Kolleginnen aus unterschiedlichen Stadtteilen kommen und da bekomm ich das genau so mit. Und ich selber merks ja auch, fahre vom Büro in Hattingen im strömenden Regen los und hinter der Ruhr: strahlender Sonnenschein, genauso wie jetzt wieder.
aber hier die Vorhersage von wetter.com für Donnerstag, 12.05.2011
Morgens: wolkig 13 / 16°C < 0.1 mm 20 % Risiko
Mittags: leichter Regen - Schauer 17 / 20°C 1.1 mm 65 % Risiko
und danach geht das Risiko auch schon wieder auf 10 % zurück...

Ist zwar nicht viel, was da vorhegesagt wird; ich lass mich da morgen mal überraschen
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Hier in Sachsen-Anhalt war es zwar etwas bewölkt und ich habe gedacht gleich geht es los aber stattdessen kamen nur ein paar wenige Tröpfchen.
Die Waldbrandgefahr steigt hier mittlerweile ins unermeßliche und in meiner alten Harzer Heimat hat von Montag Abend bis heute eine große Fläche Wald gebrannt.
Das haben sie mit Hubschraubern zu löschen versucht.Heute wurde extra noch ein Heli angefordert der sonst in Griechenland stationiert ist.Dort wird er auch bei Waldbränden eingesetzt.
Es muß so dringend regnen.
Wir haben immer noch 22°Grad Wärme draußen und es ist unwarscheinlich drückend.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Frasdorf/Bayern
Beiträge: 181
Dabei seit: 03 / 2011

babyblue131313

Hier hat es das letzte mal vor etwa einer Woche etwas geregnet. Seitdem nüscht mehr. Ich renn schon jeden Tag quer durch die ganze Wohnung um meine Blümkes zu wässern. Die großen Pötte halten sich wacker *feucht* weil gott sei dank die Sonne noch nicht sooo hoch steht und deren Füße im Schatten parken Meinen Miniteich hab ich auch schon nachfüllen müssen Seid heute vormittag ziehen dicke Wolken auf und wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue ist der Himmel voller Wolken, aber es macht null anschein das da mal was raus kommt.
Wenn ich wüßte wie es geht würd ich nen Regentanz aufführen....
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Ja, bei uns hat es letzte Woche auch geregnet...es hat sogar fast geschafft, den Boden leicht zu befeuchten, bevor alles wieder verdunstet war ...ich komm hier mit dem Spaten nicht mal in den Lehm, so trocken ist alles
Und jeden Abend renn ich wie eine Verrückte mit der Gießkanne rum

LG, Julia
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hier in Köln ist es nicht viel besser, einmal abgesehen von den Berichten die in den Nachrichten kommen -Niedrigwasser des Rheins, Waldbrandgefahr wie überall zur Zeit- in Köln-Ost seit Wochen kein Regen außer gestern Abend. Sturm, kurzer, heftiger Regen... Schluß
Dauerregen mag ich auch nicht aber kontinuierlich 25-29 Grad im April/Mai ohne Regen erst recht nicht. Das ist zwar recht nett für meine Pflanzen auf dem Balkon aber für die heimischen Pflanzen nicht so erfreulich
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mein Gartennachbar (87) hat eine Woche vor Ostern schon gegossen
Er hat in seinem langen Leben noch nie vor Ostern giessen müssen.
das gibt zu denken....................

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dazu sollte man aber bedenken, daß Ostern heuer recht spät war!

Leute, wir hatten 2003 einen wesentlich heißeren, trockeneren Sommer - vom 29. April -> ca. Mitte Oktober ... warum ich das mit dem 29. April so gut weiß? Weil an dem Tag meine Mädels auf die Welt kamen und ich eine Woche später, als ich aus dem KH entlassen wurde, erstmal mit den Zwillingen zum Klamottenkaufen fahren mußte, weil wir von unserem Großen zwar alles aufgehoben hatten, aber der als Winterkind ganz andere Kleidung hatte!

Es war damals touchour durch extrem heiß! Allerdings war Ostern damals gute 2-3 Wochen früher ... ich mache mir jetzt mal keinen Kopf wegen einer "Dürre" oder sonstigem!

Achja: Im Mittelalter (7.-10 Jhdt.) war es in Mitteleuropa auch schon mal verhältnismäßig warm - mit Wintern, die eher verregneten Sommern glichen, als unsere Extrem-Schnee-Winter der letzten 3 Jahre! Sicher ist die Industrialisierung nicht ganz unschuldig an Klima etc. - aber es gab in der ganzen Erdzeitgeschichte immer wieder Klimaverschiebungen - daran können auch wir mit unserer modernen Technik nix ändern (es sei denn, Perry Rhodan findet endlich das Arkoniden-Raumschiff und kann die Weltherrschaft an sich reißen *narf*)
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Juchu, ich habe insgesamt 22 Regentropfen auf dem Auto gehabt
das hats ja voll gebracht
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

auch der norden hat regen zu vermelden, zwar nicht viel, aber ... es regnet wenig dafür dauerhaft vor sich hin
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ein paar dunkle Wolken sind zu sehn aber sonst tut sich nöscht.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hier schüttet es endlich!

Das war ja soooo nötig!

Ich drück euch die Daumen, dass ihr auch bald Regen abbekommt!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Wow, hier hat's eben ne ganze Viertelstunde gaaaanz sanft geregnet
Naja, immerhin besser als nix

LG, Julia
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Endlich schüttet und stürmt´s bei uns in Wien auch mal wieder...es war schon alles total ausgetrocknet, die Garten erde war total rissig und in den Nachrichten haben sie gebracht, dass sich die Donau in der Wachau um gut 20m zurückgezogen hat (zum letzten mal vor ca. 100 Jahren) Die Schiffahrt hatte schon teilweise Probleme, aber immer noch besser als die Maihochwässer (für die Anwohner).
Heute hat das Thermometer im Schatten 28,6°C gemessen Hoffentlich regnet´s bis morgen Früh durch
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hier, nördlich von Dortmund:
nichts - gaaaaar nichts. In DO soll's neulich morgens geregnet haben, aber hier kam mal wieder gar nix an. Nicht ein Tropfen und das seit Wochen...
Alle Wolken, die so schön nach Regen aussahen, sind weg. Aktuell: klar (und recht kühl...)
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

hey DAGR, bist du sicher über 28°C? habt ihr föhn bei euch in wien?

dann hat es ja in ein paar ecken schon etwas geregnet!
leider gehöre ich immernoch zu denen die weiter warten müssen, es wird jeden tag trockener...aber die regenwahrscheinlichkeit steigt angeblich und kühler ist es auch, heute nurnoch 22 grad

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.