Deutzia (Maiblumenstrauch) liegt lang!

 
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo, im letzten September hat bei uns eine Gartenfirma mehrere Deutzien gepflanzt, alle bei einer "guten" Baumschule gekauft. Sie haben jetzt schön geblüht, aber fast alle Zweige liegen jetzt auf der Erde. Kann das mit dem heftigen und längeren Regen zusammenhängen oder sind die Zweige einfach zu dünn und kraftlos?
Sollte ich nach der Blüte kräftig schneiden?
Oder sollte man nicht annehmen, dass das schon im letzten Jahr in der Baumschule geschehen war?
P5090171a.jpg
P5090171a.jpg (491.85 KB)
P5090171a.jpg
P5090169a.jpg
P5090169a.jpg (529.61 KB)
P5090169a.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Die Zweige sind schon sehr schwach,
ich habe selbst eine Deutzie,
die Steht zwischen zwei Pfeiffensträucher die sie stützen.

Ein kräftiger Rückschnitt ist unmittelbar nach der Blüte möglich.
Vor allem alte Triebe und Zweige ausschneiden.
Blütentriebe bis auf einen jungen Trieb oder einer Knospe in der Nähe ihre Abzweigung vom älteren Haupttrieb zurückschneiden.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es handelt sich hier vermitlich um die niedrige art - deutzia gracilis - diese hat von natur aus etwas schwächere triebe, die bei diesem starken blütenbesatz zzgl. der blätter und es regenwassers natürlicherweise auf der boden gedrückt werden.
wenn die triebe abgetrocknet sind, werden sie mit großer wahrscheinlichkeit wieder aufrechter dastehen.
ein schnitt nach der blüte ist durchaus möglich.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Ja Roland, Du hast recht, es ist die D grazilis. Vielleicht stütze ich sie mal, damit sie besser stehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.