Deutsche Post (bin sauer)

 
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Zitat geschrieben von Mel
Bei Warensendungen ist es einfach immer etwas Risiko.


Ich weiß deshalb bin ich auch selber kein großer Freund davon. Ich verschicke mein Zeug auch lieber entweder als Maxi- oder Großbrief oder dann als Päckelchen (wenns nicht anders geht). Hauptsache fest verschlossen. Damit hatte ich bisher immer Glück.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die nächsten Stecklinge werden bestimmt viel besser wurzeln und viel schöner als die verschwundenen. Wer braucht schon Fata-Morgana Stecklinge
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Da haste auch wieder Recht

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

und zwar deshalb:

letzte Woche Dienstag (14.04.) hab ich 2 Briefe mit Pflänzchen verschickt und beide sind bis heute nicht angekommen, weder:

kam das Sweetie Pflänzchen bei meiner Freundin in Neustadt/Wied an, noch die Tomatenpflänzchen bei meiner andren Freundin in der Schweiz in Dornach.

Und ich hab beides wieder in Noppenumschlag getan: VORSICHT ZERBRECHLICH, drauf und dann 1 x 2,20 Porto und 1 x fast 4,00 Euro Porto und beides kam bis heute nicht an

Oh man hoffentlich kommen die noch an, und überleben die lange Zeit.

Ich geb offen zu, ich halte nix von der dt. Post, aber leider konnte ich es mit nichts andrem verschicken. POST MODERN wo ich immer verschicke ist nur für Ostdtl. bisher und in die Schweiz, na da kannste nur Dt. Post nehmen

Ich bin echt vorm , denn da gibt man schon soviel Porto aus und dann das. Und ich frag mich, warum melden sich die beiden nicht, sie machen es doch sonst immer, da erfahr ich es ist nix angekommen .
Ich möchte nicht wissen, wie die Pflänzchen jetzt aussehen, bei der Hitze .

Sorry, aber ich brauchte echt mal Luft, tut mir leid. Aber ich bin total wütend .
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Danke für's verschieben

hatte schon die Suche benutzt, aber nix gefunden

danke nochmal
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hi Ute,

ins Ausland und dann noch in ein nicht EU-Land dauerts schon etwas länger.

Da brauchst Du Dich deswegen noch nicht aufregen!

Kommt auch dran, wann die Briefe weitergegangen sind.

Nach Neuwied ists dann schon etwas eigenartig!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von DieterR
Hi Ute,

ins Ausland und dann noch in ein nicht EU-Land dauerts schon etwas länger.





@ DieterR

ich schicke jede Woche fast einen in die CH (Schweiz) zu meinen Freunde die gehen nicht länger als 2 - max. 3 Tage und sind dann da. Selbst Päckchen dorthin dauern nie länger als 4 Tage, so machen wir es schon seit über 12 Jahren und bisher ging es (mehr oder minder) gut, (denn: einmal mußte die Post unser Paket so rumgefeuert haben, daß sie = Rita (Panda) es aufmachte, 1000 Scherben vom Bilderrahmen ihr entgegen kamen und der war 3 x in Noppen eingepackt ).

Der Brief an Panda (hier im Forum) hab ich Sonntag reingesteckt, der war Dienstag schon da.

Ich reg mich auf, weil es bisher nie länger als 3 Tage ein Brief ging. Und die Schweiz ist ein EU - Land .

Daher: ich wußte es, vertrau nie der Dt. Post sie ist die schlimmste Briefaustragungsfirma, die es gibt
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

[Besserwissermodus] Die Schweiz gehört nicht zur EU.
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/M…chen_Union
[/Besserwissermodus]
[Tröstmodus] Der Brief für Dich ist unterwegs seit heute morgen. Sollte er also ankommen, und davon gehe ich trotz DP aus, dann i) freuen ii) versorgen iii) etw. versöhnt seien und die kaputte Plastikdose beruhigt entsorgen.
[/Tröstmodus]
LG
Ulli
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Schweiz gehört vllt nicht zur EU aber Europa

Ist bei mir eh ein und dasselbe

FÜR MICH ein Brief, wow danke schön
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Da die Schweiz nicht zur EU gehört, können Sendungen da schon mal im Stapel für die Zollkontrolle festhängen.
Außerdem sind die Schweizer wohl extremst empfindlich was den Import von Pflanzen (ohne Zertifikate, etc.) betrifft.

Das sind sicher auch die Gründe, warum man in vielen (kleinen) online-Shops immer wieder den Hinweis sieht, daß nicht in die Schweiz verschickt wird.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

wir haben oft Pflanzen hingeschickt und drauf geschrieben und das Zollkärtchen ausgefüllt und bisher ist immer alles okay gewesen

daher denk ich nicht, daß es an Zoll hängt - und auch nicht, daß es kein EU Land ist. Und man sollte nicht auf der Schweiz rumhacken = sondern verantwortlich hierfür ist nur diese Dt. Post.

Daher ist für mich klar: es liegt an der d..... Dt. Post, da ja nicht nur Schweiz nicht ankam, sondern auch Dtl.

Wenn es andre Anbieter gäbe, die Post dorthin auch übernehmen, würde ich sofort die nehmen - nur gibt es die nicht .
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich ärgere mich auch, warte seit 3 Wochen auf ne Ibäh-Lieferung (vertrauenswürdiger Händler mit massenhaft positiven Bewertungen) - es sind Pflänzchen. Die Chance, das da noch was lebt, falls es jemals ankommt.....
Der Händler hat schon gemailt, er würde mir ne Ersatzlieferung schicken, aber trotzdem: es ärgert mich. Komisch ist es doch außerdem, dass unversicherte Sachen so oft verschwinden, versicherte so gut wie nie. Dabei müsste doch das Versandunternehmen auf beides gleich gut acht geben oder etwa nicht?

@Ute: Die Privaten sind auch nicht besser. Ich hab mal hier im Forum getauscht und die Sachen von der privaten Ostpost kamen auch nie an. Es ist zum ko....

Da hilft eigentlich nur noch versicherter Versand und damit botet die Post sich selbst aus: da sind nämlich viele anderen deutlich günstiger.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Canica

hier in Sachsen haben wir Post Modern und die sind super zuverlässig,und spätestens am nächsten Tag oder auch 2 Tage hat man es, also ich kann nur POSITIV sagen, daß Post Modern, einfach unschlagbar ist
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich hab ne Zeit lang auch gedacht, dass die Post aufpassen muss... aber die Konkurrenz ist auch nicht zu gebrauchen. Bei Paketpost will ich nix sagen, aber Briefpost... da gibt es hier "Regio Briefversand". Da kannst mal raten, ob Dein Brief ankommt! Die Postboten von denen sind so dämlich, dass sie es nicht einmal schaffen, die Namen auf den Briefkästen zu lesen. Mein Name fängt mit K an, der von meinem Nachbarn auch... passt scho! Da bekommt der Nachbar meinen Brief (und der leert den Kasten nur alle halbe Jahr mal aus... ist immer ne große Überraschung!).
Und andersrum: wenn sie den Empfänger nicht finden können unter der Hausnummer, dann wird der Brief nicht etwa wieder mitgenommen und als unzustellbar zurückgesendet... neiiiinnn... da tut's doch der oberste Briefkasten! Den Rest wird der dazugehörige Mieter dann schon für die regeln! Und jetzt ratet mal, wem der obere Briefkasten gehört...! Da bekomme ich dan sozusagen als Entschädigung für meine nicht zugestellten Briefe die Briefe von wildfremden Leuten! Super!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich kann nicht meckern: Samstagmittag Maxibrief nach Frankenland und heute angekommen.

Ein Päckchen nach Österreich ist allerdings schon länger unterwegs - da warte ich noch auf Nachricht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.