Desfontainia spinosa, Stecklinge

 
Avatar
Herkunft: Mainz
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2011

bergerhe

Hallo zusammen,

hat jemand schonmal Desfontainea spinosa durch Stecklinge vermehrt und kann mir weiterhelfen? Ich denke, Spätsommer ist die beste zeit, da es sich um eine immergrüne Pflanze handelt? Wäre über tips dankbar:)

Gruß,
Hendrik
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Dir ist schon klar das es eine psychoaktive Pflanze ist. Hier lesen auch minderjährige mit, darum denke ich das es besser ist wenn das Thema den Moderatoren in diesem Forum gemeldet wird.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ela, bist Du Dir sicher?

Ich meine, die Zahl der Pflanzen, die jemand rauchen könnte, oder rauchen wollen könnte, ist ja sicher endlos groß - wir können unmöglich jede Anfrage zu allen diesen Pflanzen sperren.
Wichtig scheint mir nur, Fragen zu den paar Pflanzen zu überwachen, bei denen bei Google erstmal nur seitenweise dubiose Ergebnisse gelistet sind, bevor irgendwann mal was "hortikulturelles" kommt. Mehr können wir, denke ich, nicht leisten.
Genau das scheint mir aber bei dieser Pflanze nicht der Fall zu sein. Sowohl deutsche als auch int. Suchergebnisse scheinen (auf den ersten Seiten, weiter habe ich jetzt mitten in der Nacht nicht geblättert) praktisch durchweg "unbedenklich".
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich bin mir ziemlich sicher... ..hast PN
Zumal der Pflanzenname falsch geschrieben wurde... Desfontainea spinosa ist nicht richtig... Desfontainia spinosa heißt das Ding eigentlich.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Scrooge
Zitat
In der Heilkunde werden die Blätter als Betäubungsmittel eingesetzt.
Wirkung
Psychoaktiv mit Wahrnehmungsveränderungen.
Rätsch berichtete nach dem Rauchen von zwei getrockneten Blättern über eine eindeutig psychoaktive Wirkung. Einem "high" mit Wahrnehmungsveränderungen in Form von flackernden Lichtern.

scheint mir nicht so unbedenklich...................

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Mainz
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2011

bergerhe

@ Ela,

das die Pflanze psychoaktiv ist, war mir jetzt nicht bewusst und auch überhaupt nicht mein Anliegen!
Falls das so rüberkommt, tut es mir Leid:(
Ich sammle nur Pflanzen aus Chile und Argentinien..., hatte schon 2 mal eine in Kultur, nur sind sie jeweils nach 2-3 jahren durch Wurzelkrankheiten nicht über den Winter gekommen. Dabei sahen sie in Kombi mit Lapageria und Berberidopsis so schön aus:(

Und dann müssten wir ja auch jegliche Beiträge über Brugmansia, etc. melden, oder?

Für den Tippfehler im namen entschuldige ich mich natürlich...

Anmerkung der Moderation:




Bitte bei der weiteren Diskussion und Hilfestellung beachten. Danke.


Habe nochmal recherchiert, die Pflanze heißt auch DesfontainEa, aber Ela hat recht, Desfontainia geht auch.


Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@ Ela & Lapismuc:

Vielen Dank für Eure Mitteilungen. Ich habe ja gar nicht bestritten, daß man die Pflanze auch mißbrauchen kann. Das kann man aber eben wie gesagt bei sehr vielen Pflanzen. Da könnte man hier wahrscheinlich den halben Rühlemanns-Katalog auflisten....
Und ich bin, wie bereits erwähnt, der Meinung, das Maximum, was diese Forum leisten kann, besteht darin, bei den paar "offensichtlichen" Pflanzen, die gerade "Mode" sind (Stichwort Salbei), ein Auge drauf zu haben und Fragen ggfs. zu unterbinden.
Was m. M. nach nicht geht, ist, daß wir bei jeder Pflanze, die theoretisch mißbraucht werden könnte, sofort abblocken. Das wären nämlich wie gesagt sehr viele Pflanzen.
Es gibt ja auch Leute, die sind doof genug und rauchen Hortensienknospen. Deswegen schlagen wir aber nicht gleich bei jeder Hortensienfrage Alarm, oder sperren die Hortensien-Threads.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Scrooge, das erste worauf ich bei der Suche nach einem Rat für den User stieß war das die psychoaktiv ist. Da haben meine Alarmglocken dann angefangen zu klingen, mag sein das ich einfach zu sehr Mutter bin und dadurch wachsamer bei Pflanzen nach denen nicht so häufig gefragt wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.