Der Neuling :-) - Pfingstrose - Japanischer Ahorn

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2014

Gedo

Hallo allerseits,
ich schicke mal ein fröhliches "Hallo" hier in die Runde. Gedo werde ich genannt, komme aus dem Raum Frankfurt und habe mich soeben hier angemeldet.
Mein Schatz und ich sind absolute "Garten-Neulinge" Die Zimmerpflanzen wachsen und gedeihen prächtig, aber da steht ja auch immer drauf, was man kauft.
Nun haben wir einen ziemlich vernachlässigten Garten (ca 800 qm) übernehmen dürfen (kein Schrebergarten) und da sprießt und blüht im Moment so Einiges. Wir wollen den Garten auch als Naturgarten belassen, bis auf eine Fläche von ca 200 qm, der zu chillen und grllen gedacht ist.
Naturgarten bedeutet für uns, bisschen hegen und pflegen, wo es zu heftig wird, ansonsten - wo Moos ist bleibt Moos, wo Löwenzahn etc ist, bleibt auch der. Ab und an mal das Gras, was es durch das Moos schafft, mähen.
Nun haben wr vor ein paar Tagen eine Gruppe einer Pflanze gefunden, die wir (welch Wunder) nicht zuordnen könne, weil kein Namensschild dran war. Und dann noch einen Baum mit herrlich roten, noch nicht offenen Blättern, den wir aber auch nicht kennen.
Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen Ich versuche mal, Fotos einzustellen.
Ich freue mich auf regen Kontakt hier im Forum, und hoffe, das Ihr mir meine vielen Fragen in der Zukunft nicht all zu böse nehmt
Liebe Grüße, Gedo
20140330_180112.jpg
20140330_180112.jpg (2.35 MB)
20140330_180112.jpg
20140330_180259.jpg
20140330_180259.jpg (1.54 MB)
20140330_180259.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Willkommen Gedo!
meine (dunkelrote) Pfingstrose sieht derzeit genauso aus
lasst Euch einfach überraschen welche Farbe eure hat

Und nein, wir sind nicht böse, wenn du viel fragst, also hau rein
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2014

Gedo

Hallo MarsuPilami
Danke für das Willkommen.

Hallo Beatty,
herzlichen Dank für die extrem schnelle Antwort und Definition. Da hat mein Schatz Recht behalten (Pfingstrose) und ich mit dem (erhofften) Ahorn. Leider steht der in einer so doofen Ecke, das tut mir schon fast leid. Vr ihm Bambus (recht hoch) rechts daneben Blechschuppen und hintert ihm eine dichtee Tannenfront. Steht der da nicht zu schlecht, wobe der dann nicht schon ca. 3 Meter hoch, (aber mit dünnem Stamm) wäre.
Ich kam schon auf die Idee, den zu versetzen, was mir aber soft ein paar Drohgebärden meiner besseren Hälfte einbrachte
Auf dem Foto ist der Standort einigermaßen erkennbar.
Liebe Grüße, Gedo
Ahorn-Ausschnitt.jpg
Ahorn-Ausschnitt.jpg (342.91 KB)
Ahorn-Ausschnitt.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Der Standort ist wirklich sehr schlecht. Japanische Ahorne mögen zwar keine pralle Sonne, aber da wird er durch den Bambus gedrückt. Wahrscheinlich schon er aber schon mehrere Jahre dort, so dass das Risiko beim Umpflanzen sehr hoch wäre. Könntest du den Bambus eindämmen?
Ansonsten einen neuen kaufen und an einen besseren Standort setzen.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2014

Gedo

Also ich tendiere dann dazu den Bambus zu kappen und ihn an anderer Stelle wieder zu setzen. Der wächst ja eh wie die Pest. Der Ahorn ist mir wichtiger. Immer wenn ich einen solchen Baum in den Parks oder sonst wo sehe, entlockt er mir ein zufriedenes Lächeln. Deswegen bin ich so happy, ein solches Juwel in unserem Garten zu haben.
Noch einen weiteren zu pflanzen wäre toll. Wie groß bekommt man denn den Ahorn als Pflanze zu kaufen, damit er auch nicht eingeht, wenn er gepflanzt wird ?

Lieben Gruß, Gedo
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2014

Gedo

Hi
heute Abend nach Feierabend habe ich dem Ahorn mal Luft verschafft. Die Wurzel des Bambus werde ich am WE mal versuchen auszugraben, wenigstens so weit wie ich komme. Mann, das ist vielleicht ein Akt

Liebe Grüße, Gedo
20140401_194348.jpg
20140401_194348.jpg (1.52 MB)
20140401_194348.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich denke mal, dass für den Bambus keine Rhizomsperre existiert?
dann viel Spass
den wirst du vermutlich nie komplett los, die Dinger treiben selbst aus kleinsten Stückchen wieder aus - und immer da, wo man sie nicht haben will
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Doch, doch, das wird schon, aber zwei Jahre beschäftigt der dich noch mit seinen Rhizomen.
Man muss nur konsequent immer wieder ausgraben.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2014

Gedo

Hi
na, das klingt ja erfrischend. Aber es soll ja auch immer etws zu tun sein in der Oase Die Hauptsache ist aber, das der Ahorn-Schatz Luft und Sonne bekommt. Ich glaube, nachdem ich die Tanne über seinem Kopf um einige Äste erleichtert habe, und den Bambus gekappt habe, hat der Rote erst einmal richtig tiiiief eingeatmet

Schönes Wochennde,
Gedo
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2014

Gedo

Guten Morgen
war längere Zeit nicht hier, und wollte nicht versäumen, unsere kleinen Fortschritte zu zeigen
Langsam nimmt es Formen an. Den Bambus haben wir zemlich entfernt, sollte noch etwas auftauchen, wird es ausgegraben. Die Hütte bekommt noch ein paar Feinheiten, evtl einen kleinen Anbau. Die Folie links wird mit Rindenmulch bedeckt.Vor der hässlichen Folie kommt ein 15 qm großes Carport, an dem die Rückseite mit Holz zugemacht wird, damit wir dieses hässliche Teil nicht mehr sehen - abreissen dürfen wir es seltsamerweise nicht . Immer mit der Ruhe und einem guten Kaffee
Ich wünsche eine gute, sonnige Gartenzeit

Liebe Grüße, Gedo
20140518_173256.jpg
20140518_173256.jpg (1.74 MB)
20140518_173256.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.