Dendrobium starclass nobilé

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Am besten holst Du Dir eine, wenn sie im Frühjahr blühend verkauft werden. Ansonsten sind die kaum zu kriegen, weil ohne Blüten nicht verkaufsfähig...

Zum Ausbilden der Blüten brauchen die Dendrobien eine ziemlich kalte und trockene Phase, also naturgemäß den Winter.
Besuch mal im Frühjahr (meist April und Mai) Orchideenausstellungen in Deiner Nähe, da wirst Du ganz sicher fündig.
Meine war da glatt zum halben Preis zu kriegen im Vergleich zu einem Blumengeschäft.

Viel Glück
Heike
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich hab meine in einem kleinen Blumengeschäft gekauft, allerdings gibt es sie auch zwischendrin bei Dehner.

Also meine hat keine kalten und trockenen Phasen und blüht gute 3-4 mal im Jahr.

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Banu:

Da haste allerdings recht, meine hat auch ohne kühle Phase jetzt schon wieder voll angesetzt und blüht schön.

Aber im Verkauf hab ich die Starclass nobile nur im Frühjahr gesehen.
Musste ja damals so laaange drauf warten und hab überall nachgefragt und gesucht
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Also ich hab meine damals, wenn ich mich nicht falsch erinnere im Mai gekauft.

Ich kann aber nur jedem der auch mal bereit ist mehr auszugeben, empfehlen sie in einem Blumenladen zu kaufen.

Bei Dehner haben die Dendrobien etwa 2-3 Triebe und kosten (ich weiß es nicht mehr genau) etwa 10-15.

Ich hab aber im Blumenladen für 23 Euro ein fast schon riesiges Prachtexemplar mit über 12 Trieben und in voller Blüte gekauft, das sich auch jetzt noch immer bester Gesundheit erfreut und brav neue Triebe schiebt und blüht.

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hast recht, Banu. Die Baumarktqualität lässt da sehr zu wünschen übrig. Ich hab im Frühjahr auch welche für 15 bis 19 € gesehen, die hatten auch nur 3 oder 4 Triebe.

Meine hatte ich mit 9 Trieben für nur 12 € auf einer Orchideenausstellung gekauft. /

Hab grad mal ein Foto gemacht, sie hat mittlerweile noch 4 frische Triebe dazu bekommen, die jetzt schon fast ausgewachsen sind.

Viele Grüße
Heike
IMG_1169 (Large).JPG
IMG_1169 (Large).JPG (68.61 KB)
IMG_1169 (Large).JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2008

plantjojo

wisst ihr wie man davon ableger macht??
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ableger lohnen sich da kaum, weil das zu sprillig wirkt. Die sehen erst richtig schön aus, wenn sie mehrere Stämmchen gebildet haben.
Außerdem sind die zarten Wurzeln sehr empfindlich, das kann schiefgehen.
Wenn ich mir meine so anschaue, dann wüsste ich beim besten Willen nicht, wo ich da gefahrlos was abmachen könnte, so daß noch Wurzeln dran bleiben.

Deshalb mein Tipp, gedulde Dich bis zum Frühjahr und such Dir dann die Schönste aus.
Oder, da du ja erst 15 bist und sicher nicht viel Knete hast, lass sie Dir schenken, ggf als Gutschein...
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Herzlich Willkommen im Forum. Vorab ein Hallo wär sehr nett plantjojo.

Zu den Ablegern:
Die werden nicht gemacht. Wenn die Orchidee einen eigenständigen, ordentlichen Seitentrieb bildet, der evtl sogar schon Wurzeln hat, kann man den verpflanzen aber sonst ist das schwer und ich empfehle dir ebenfalls den Kauf oder schenken lassen einer Dendrobium.

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2009

*LiLlYmAuS*

Hallo, ich hoffe das nochmal jemand hier reinschaut, denn es wurde ja schon lange nix mehr geschrieben.
Ich habe eine Starclass nobilè "übernommen" . Vllt kennt sich der ein oder andere ja mit der Art aus und kann mir einen Tipp für die Beste Art sie wiederhochzupäppeln geben!?
clip_image002.jpg
clip_image002.jpg (16.55 KB)
clip_image002.jpg
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo *LiLlYmAuS*,
die Dendrobien sind meiner Erfahrung nach eigentlich eher robuster Natur.

Hast du auch ein Bild auf dem sie komplett zu sehen ist?

Wie wurde sie denn bisher gehalten? Standort, Gieß- und Düngeverhalten?

Ich würd sie auf alle Fälle schön hell stellen, sie mögens sogar ein wenig sonnig.

Auf den ersen Blick sieht es für mich so aus als wär sie zu stark gegossen worden. Sind die Triebe weich?

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2009

*LiLlYmAuS*

Hey,
also bisher stand sie ohne dierekte Sonne, sogar ein bisschen schattig,Nord-Ost. Wie sie gegossen wurde weiß ich leider nicht aber die Luftwurzeln sind ausgetrocknet und es könnte sein das die Düngerkonzentration nicht gut war wenn ich jetz so nachdenke...die Triebe sind nicht biegsam und ein bisschen "ölig"..
Ich kann leider momentan kein Gesamtbild reinstellen, die Höhe wird schon auf dem anderen Bild komplett gezeigt, ich hab nur die Wurzeln nicht alle erwischt.
Ich hoffe meine Angaben sind präzise genug...
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Schade, die Ärmste sieht schon ziemlich traurig aus. Ich glaube kaum, daß da noch ernsthaft was zu retten ist.

Am besten hol Dir eine Neue und versuch dann Dein Bestes. Zur Zeit sind sie ja überall zu haben.

Hier mal meine ganz aktuell.
Nachdem sie im Sommer schon mal eine kleine Blütenpracht gezeigt hat (siehe oben) hat sie sich jetzt voll ins Zeug gelegt und blüht wie ´ne Wilde. Ich freu mich total!
Eigentlich sind die ganz einfach in der Haltung, die wollen halt nur nicht zu warm stehen. Und ich besprüh sie auch kaum. Eben weil sie kühler steht (ca. 18°C)
IMG_3982.JPG
IMG_3982.JPG (85.94 KB)
IMG_3982.JPG
IMG_3975.JPG
IMG_3975.JPG (82.07 KB)
IMG_3975.JPG
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo *LiLlYmAuS*,
unabhängig vom Bild: Hat sie noch gesunde Triebe und Wurzeln? Wenn ja, wieviele jeweils?

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2009

*LiLlYmAuS*

Hey,
erstmal vielen Dank für eure Antworten und
@Banu: Also richtig gesund ist gar kein Trieb mehr, alle sind zerknautscht , zwei von 4 gr. Stielen sind am oberen Ende noch prall. (s.Foto) Dann sind da noch 3 kl. Triebe, aber die sehen vertrocknet aus. Alle Luftwurzeln sind pergamentartig, die normalen Wurzeln sehen noch gut aus.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2009

*LiLlYmAuS*

Hallo,
bei vielen Orchis soll man ja im Winter die Temperatur auf ca. 15°C senken.
wie macht ihr das?? stellt ihr eure Orchis raus, oder..?? Ich weiß nämlich nicht wie man das machen soll, denn draußen sind es ja meist im Schnitt 5°C.......
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.