Hallo
..ja, der Threadtitel ist ein bissl doof gewählt, aber mir fällt grad nix besseres ein.
Zum Thema:
Ich hab letztes Jahr im September eine Phal-Hybride geschenkt bekommen, besser gesagt sind es zwei Stück in einem Gefäß. Die eine hat einen Blütentrieb, die andere zwei. Diese beiden blühen nun ununterbrochen seit September. Fallen die Blüten ab, kommen sofort Knospen nach. Die mit den zwei BTs ist am fleissigsten. Der eine Blütentrieb hat sich mittlerweile verzweigt und es hängen jeweils 2 Knospen dran (also 4 an dem BT), am anderen 3 Blüten & eine Knospe. Ergo 8 Blüten insgesamt.
Den Pflanzen geht es gut, sie kränkeln nicht, die eine bildet auch ein neues Blatt aus, aber trotzdem mach ich mir etwas Sorgen ob das gut gehen kann bzw. ob die Pflanze das auf Dauer aushält. Meine irgendwo schon mal was von Phals gelesen zu haben, die sich regelrecht totblühen - so schön die Blüten sind, aber das will ich natürlich nicht.
Pflege:
kriegen eine Stunde Sonne ab, ganz in der früh. Ansonsten hell, direkt am Fenster. Wg. des Gefäßes kann nicht getaucht werden, also wird jede Woche wenig gegossen. Hin und wieder gesprüht, aber nicht sehr regelmässig Dünger gibt's auch, Orchideendünger aus der Orchigärtnerei, so ca. alle 3-4 Wochen.
Muss ich mir Sorgen machen oder ist alles im grünen Bereich?
Danke & LG
Alex
..ja, der Threadtitel ist ein bissl doof gewählt, aber mir fällt grad nix besseres ein.
Zum Thema:
Ich hab letztes Jahr im September eine Phal-Hybride geschenkt bekommen, besser gesagt sind es zwei Stück in einem Gefäß. Die eine hat einen Blütentrieb, die andere zwei. Diese beiden blühen nun ununterbrochen seit September. Fallen die Blüten ab, kommen sofort Knospen nach. Die mit den zwei BTs ist am fleissigsten. Der eine Blütentrieb hat sich mittlerweile verzweigt und es hängen jeweils 2 Knospen dran (also 4 an dem BT), am anderen 3 Blüten & eine Knospe. Ergo 8 Blüten insgesamt.
Den Pflanzen geht es gut, sie kränkeln nicht, die eine bildet auch ein neues Blatt aus, aber trotzdem mach ich mir etwas Sorgen ob das gut gehen kann bzw. ob die Pflanze das auf Dauer aushält. Meine irgendwo schon mal was von Phals gelesen zu haben, die sich regelrecht totblühen - so schön die Blüten sind, aber das will ich natürlich nicht.
Pflege:
kriegen eine Stunde Sonne ab, ganz in der früh. Ansonsten hell, direkt am Fenster. Wg. des Gefäßes kann nicht getaucht werden, also wird jede Woche wenig gegossen. Hin und wieder gesprüht, aber nicht sehr regelmässig Dünger gibt's auch, Orchideendünger aus der Orchigärtnerei, so ca. alle 3-4 Wochen.
Muss ich mir Sorgen machen oder ist alles im grünen Bereich?
Danke & LG
Alex