das ist doch unlogisch

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Ich habe heute mal in einer Deutschland weiten Tageszeitung mit zweifelhaften intellektuellen Nutzen deren Namen ein anderes Wort für Foto ist

einen Artikel über Mogel Lebensmittel gelesen und da hat sich einer darüber beschwert das in Grünen Senf der Farbstoff Chlorophyll ist

das ist doch unlogisch da kann ich mich ja auch bei der Verbraucherzentrale beschweren das im grünen Salat auch der Farbstoff Chlorophyll enthalten ist

was haltet ihr davon ?
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

es gibt auch Handcrèmes mit echter Pflanzen-DNA, stell dir das mal vor! Hinterher cremt man sich damit die Hände und einem wachsen Büten aus den Ohren oder so
Ist ähnlich sinnig wie der Versuch, ahnungslosen Leuten Kohlenstoffdioxid angereichertes Wasser andrehen zu wollen. Un-glaub-lich. Alle bemühen sich nach Kräften, dieses böse, böse Gas einzuschränken und da gibt es Menschen, die das Zeug in GETRÄNKE schütten. Kann man sich so was vorstellen?

Ich geh jetzt Sprudel trinken. Da weiß man wenigstens, was man hat. Die Zucchini in der Pfanne werd ich auch künftig vorher bleichen, damit kein Chlorophyll mehr drin ist und... achduje, was mach ich denn gegen die Pflanzen-DNA? Hat mir jemand ein Mirkoskop und eine feine Pinzette?
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

LOL manche Leute machen sich sorgen um Sachen
Das ist ja noch besser als den "Gefällt mir" Button zu verbieten Achja ich hatte auch schon eine heftige Clorophyll vergiftung so grün war ich noch nie oder war es doch nur Magen-Darm
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

das hört sich an wie das Gerede von Leuten die nur in Städten leben und schon so verdömmelt sind das sie nicht wissen was normal ist und was nicht zb

sie beschweren sich wen in Bananen oder Apfel Saft der Konservierungsstoff Zitronensäure (Saft) drin ist und kaufen ihn nicht weil ein Konservierungsstoff drin ist Obwohl dieser ohne innerhalb von einer Minute unansehnlich braun wird

oder diese Total Desinfektionsmittel sind auch furchtbar und die Ständige Angst vor Keimen und den zwang alles absolut Keimfrei zu bekommen (ja manche sind schon gefährlich und müssen beseitigt werden) und dabei haben Studien gezeigt das man in einer Keimfreien Umgebung eher Allergien bekommt und häufiger krank wird (weil sich das Immunsystem langweilt greift es harmlose Dinge an) als welche die in einer nicht so keimfreien Umgebung Leben (weil dort hat das Immunsystem auch was zu tun und es lernt auch die Gefährlichen von den ungefährlichem zu unterscheiden)

und erschreckend ist auch das viele Städter nicht mehr Wissen wo das essen überhaupt herkommt

und einigen Kindern schmeckt eine echte Erdbeere nicht nach Erdbeere weil sie Erdbeeren nur als Bild und das Erdbeer Aroma aus dem Erdbeer Jogurt kennen

und dieser ganze anti-Ageing kram fruchtbar und das noch unter den Namen der Natur all diese Orchideen, Aloe vera,... die angeblich das altern für viel Geld stoppen sollen ich glaube die wenigsten wissen das Sonne und Sauerstoff die Haut altern lässt die würden dan auch bestimmt auf beides verzichten um nicht zu Altern und dan liegen sie in einer Holz Kiste und sind im "Land der ewigen Jugend und Schönheit"
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat
das hört sich an wie das Gerede von Leuten die nur in Städten leben und schon so verdömmelt sind das sie nicht wissen was normal ist und was nicht


Häh..? Warum wird jetzt hier auf die Städter geschimpft? Genausogut könnte ich auch behaupten, dass Landeier in den Städten fahren wie die letzten xxx und mit normal großen Parklücken können sie erst recht nicht umgehen. Aber das ist genauso fies und nur ein Klischee wie zu behaupten, das Städter alle mit Sagrotan sprühen und sich sterile Umgebungen schaffen!

Viele Stadtmenschen kaufen wesentlich ökologischer und nachhaltiger als man glaubt. Es gibt richtige Öko-Hochburgen (Freiburg, Hannover, Berlin!) und wenigstens schaut man in den Städten über den eigenen Tellerrand (Thema Toleranz für Menschen und Kulturen), statt alles über nen Kamm zu scheren. Mit Dingen wie Chlorophyll kannste Land- und Stadtbewohnern Angst machen, dumm bleibt dumm, egal wo er wohnt!

Die Behauptung, dass Leute in Städten "verdömmeln" ist so nicht haltbar (und imho eine Unverschämtheit!)

...Stadtkind marie
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo marie

nun fühl dich doch nicht gleich persönlich auf den schlips getreten

ist doch schön wenn es "stadtkinder" wie dich gibt

ich rege mich ja auch nicht drüber auf, wenn gesagt wird alle motorradfahrer sind rocker oder frauen können nicht einparken solche schuhe zieh ich mir nie an, denn ich weiss, ich bin anders
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

na wer tut denn sowas? Chlorophyll in grünen Senf? tztztz... (ich hab übrigens noch nie grünen Senf gesehen, aber egal - Probepäckchen zu mir ) da würd ich doch wenigstens als "natürlichen Farbstoff" Spinat nehmen - ach Mist, da ist ja auch Chlorophyll drin....
wenn ich mir manchmal so anschau, was in "gesunden" Lebensmitteln so alles drin ist, da bleib ich lieber bei meinem ungesunden Essen (darauf erst mal ein Ü-Ei mit Soja drin *gg*)

LG
Stadt-Marsu

P.S: Sind Klischees nicht dazu da, zu zeigen, dass es sie eigentlich gar nicht geben dürfte ? (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

ja Rose, hast eigentlich recht. Hab irgendwie mein Temperament nicht gezügelt gekriegt, das Tippen ging schneller als das Atmen um sich wieder zu beruhigen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ooch das kenn ich nur zu gut manchmal krieg ich auch schnappatmung

es ist manchmal schon echt schräg, worüber sich manche so aufregen, was so alles in den lebensmitteln drin steckt,irgendwie sind immer alle ganz aufgeschreckt, wenn wieder so eine meldung kommt, dabei kann man ja auch mal die zutatenliste lesen bevor man was in sich reinstopft und sich dann mal schlau machen was das alles ist

erschreckend finde ich, das viele nicht mehr wissen, wie gut natürliche lebensmittel schmecken und sich wundern das es in einem restaurant, das mit natürlichen und nahrungsmitteln aus der region kocht, das zubereiten auch mal etwas länger dauern kann, weil es eben nicht aus fertigpackungen kommt
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

verdömmelt heißt nicht dumm eher das jemand seine Meinung von anderen vorgeben lässt und diese dan Falsch interpretiert: zb

jemand bekommt gesagt das Farbstoffe in Lebensmitteln schlecht sind und überall wo sie drin sind ist auch nicht gut und daher denken diese Menschen:

Chlorophyll = Steht in der Zutaten-liste (Chlorophyll macht grün = Farbstoff) = das Heist es ist Chlorophyll (Farbstoff) drin = Farbstoffe sind schlecht = Das Product ist: 1. nicht Bio,2. Ungesund. Ergebnis: das kaufe ich nicht

oder wie :

Alle Bakterien und Pilze sind Schlecht und Gefährlich und müssen beseitigt werden (obwohl es auch gute und Nützliche gibt)

Alle Blondinen sind dumm (es gibt auch schlaue Blondinen)

Alle Männer trinken Bier (es gibt auch welche die hassen Bier (zb ich)

Alles was im Internet ist ist schlecht (nicht alles ist schlecht)

Alle Muslime sind Terroristen (stimmt nicht ich kenne viele die ganz nette Menschen sind)

Alle Griechen sind Faul (stimmt auch nicht)

das ist so was wie Vorurteile haben das durch um wissen und Fehlinterpretation entstanden ist.

dies hat viel mit solchen medien wie TV und oben gennten Zeitungen zu tun das den Menschen solche dinge eingetrichtert bekommen


und das mit den Stadtleuten ist genau das gleiche ich weiß das es auch auf dem Land ein par gibt die so denken nur manche Dinge (zb freilaufende Tiere, Langsame Landwirtschaftsmaschinen auf den Straßen, Gülle und Mist Geruch, Verschmutzte Straßen,...) werden in Ländlichen Gebiet viel eher akzeptiert als bei denen für die das nicht täglich.

es tut mir Leid das du dich betroffen fühlst so habe ich das nicht gemeint
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wow, da vergifte ich mich ja jeden Tag Bin zwar keene Kuh und komm aus de Stadt, aber isch liebe Clorophyll auf'em Teller.(Grünzeugs)
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
tut mir leid, aber meine Diagnose lautet: hier hat einer zuviel Bild geguckt.
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Ich denke, das Problem war nicht das Chlorophyll an sich - sondern dass der Senf als "Maille Dijon-Senf mit grünem Pfeffer" beschrieben wird und grün ist. Der Anteil an grünem Pfeffer ist aber zu gering, als dass er den Senf grün färben könnte, stattdessen wird Chlorophyll verwendet. Deshalb fühlt sich anscheinend so mancher Verbraucher getäuscht weil man ja denken könnte, der Senf ist wegen dem Pfeffer grün
Ich habe den Artikel selbst nicht gelesen, aber vielleicht hat bbbssx das ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen?
... wenn man es logisch betrachtet, ist die Beschwerde natürlich irgendwie unlogisch - wenn so viel Pfeffer drin wäre, dass der Senf so grün ist, wäre er unerträglich scharf
Schaut mal auf lebensmittelklarheit.de, da ist das genauer ausgeführt.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ist jetzt zwar ein anderes Thema aber hat der Verbraucherschutz schon mal untersucht, wieviel giftige Dämpfe aus einer Zeitung kommen? Die Druckdämpfe einer Zeitung sollen umnebelnd wirken, wenn man mit der Nase zu dicht dran ist. Wurde das schon mal untersucht?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
es gibt auch grünen senf, der mit spirulina-algen, grüner gemacht wird

und sogar, aus kontrolliert biologischem anbau, ist
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.