das ist doch kein jasmin? Orangenblume - Choisya ternata

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr Lieben!

Ich schon wieder !

Ich hab mal wieder ein "Problem" bei der Pflanzenbestimmung. Zuerst dachte ich ja, dass es sich um eine Jasmin handelt, weil die Blüten und die Blätter so ähnlich aussehen, aber mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass das nicht stimmt! Wer weiß, um was für ein Pflänzchen es sich handeln könnte????

Schonmal vielen Dank und an alle frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2008 !

Liebe Grüße
Sanne
unbek1aa6.gif
unbek1aa6.gif (210.18 KB)
unbek1aa6.gif
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
jutta ich bin mir da aber nicht so sicher die blüten sehen irgendwie anders aus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vom Aussehen her hätte ich aber auch auf einen Jasmin getippt. Das sollte man doch aber auch über den Duft rausbekommen, da ist der Jasmin wohl kaum zu verwechsel.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nöööö, überhaupt nicht .
Der hat weniger Blütenblätter u.s.w.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Stimme mit pflanzenfreund überein:

Philadelphus coronarius, zu deutsch auch:

Duftjasmin, falscher Jasmin, Bauernjasmin etc. (die Liste ist noch nett erweiterbar)

daher auch die Unsicherheit wg JASMIN...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Außerdem haben die Pflanzenblätter eine ganz andere Form .
Die Pflanze ganz oben hat deutlich viel schmalere und glänzende Blätter . Also eher Solanum.
So wie hier .......

forum/ftopic11557.html
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
aber die blütenblätter sehen bei sanne´s bild anders aus deshalb war/bin ich mir nicht so sicher, den weissen kartoffelstauch hab ich nämlich auch
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Sanne,
wie ist die Pflanze sonst beschaffen,
ist sie ausgepflanzt,
wie hoch u.s.w.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Rose hast recht , sie wirken etwas runder , haben aber die gleiche Anzahl.Blütenblätter Die Blätter der Pflanze sind gleich schmal und glänzend ..
Eine seltsame Hybride ?
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Solanum jasminoides würde ich auch behaupten.
es ist ein immergrüner schlinger - bei uns leider nicht frosthart genug - auch bekannt durch den namen JASMINSTAR.
die blüte hat übrigens einen ausgesprochen kräftigen und angenehmen duft !

schöne feiertage roland
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Also das sieht mir eher aus wie Papas Duftsschneeball,

liebe Grüße, Claudia
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo zusammen,

Schaut mal, hier ist ein Bild von Solanum jasminoides zu sehen.
Und dann vergleicht mal die typischen Solanum Staubgefäße(das gelbe in der Mitte) mit dem Bild von Sanne.
Das passt nicht so gut!

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stimmt Julian , das ist ein sehr gutes Bild , das du hier eingestellt hast . Aber was ist es dann ?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.