Dahlie - Dahlia

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 42
  • 43
  • 44
  • Seite 43 von 44
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Sodele, zu guter Letzt kommt jetzt doch noch die 'Nenekazi' zur Blüte!
Sehr schön find ich die gespaltenen Spitzen der Blütenblätter.

Reichlich spät die Hübsche, da sich hier im Norden der Herbst gerade mit aller Gewalt durchsetzt. Musste wieder alle Dahlien kunstvoll festtüddeln, und trotzdem erwischt es so manche Blüte bei Starkwind. Auf dem Foto hat's gerade eine der rosa Topf-Nachbarin erwischt...
IMGP9122.JPG
IMGP9122.JPG (368.35 KB)
IMGP9122.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dieses Jahr bin ich sehr spät dran,mit meinen Dahlien. Sonst hab ich sie schon im Februar im Heizundskeller vorgezogen. Nun sind sie erst seit 14 Tagen in Pötten. 2 neu gekaufte haben schon ca. 6 cm lange Triebe,aber bei meinen "Alten" tut sich noch nix!
Oft haben sie im Mai schon geblüht,wenn ich sie ins Beet gesetzt habe.

Durch die Wärme letztes Jahr wurden die Dahlien von den Schnecken relativ verschont,ich glaube,sonst hätte ich es mit den Dahlien aufgegeben.
Aber ich liiieeebe Dahlien nun mal........
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

HA! Dieses Jahr ist die 'Preference' mal einen Hauch schneller als das "Rote Monster" und somit die erste die blüht.
Bisserl zerfressen, aber vollkommen egal!
Der Rest sollte die Tage durchstarten- alles voller Knospen!
Was machen Eure Dahlien?
IMGP9632.JPG
IMGP9632.JPG (305.91 KB)
IMGP9632.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hmm... hatten wir hier nicht mal ein paar mehr Dahlienfreunde?
Ich bin ja wohl hoffentlich (nicht) die Einzige, die wegen fehlender Software an ihrem PC gezwungen ist, dem Forum mehr oder weniger freiwillig fernzubleiben?! (Alles nachzulesen in meinem Post in "Vermisste User- gesucht/ gefunden")

Ich habe trotz einem kleineren Balkon auch wieder Dahlien. Ja, richtig gehört: Dahlien!
Neben der Balkonqueen, dem Riesending , habe ich für dieses Jahr mal zwei Mignons dazu gekauft. Die eine heißt 'Wishes and Dreams' und ist vom Laub her ein klein wenig dunkler. Die zweite, so hoffe ich, ist dieses Mal die erhoffte 'Edge of Joy'.
Wenn sie es wieder nicht ist und/ oder mir beide nicht so doll gefallen, verschenke ich sie an Mutti
Meine Mutti hätte ja durchaus gern eine Dahlie im Garten, aber sie darf halt nicht so groß werden *lach*
Mit den Mignons wäre das ja kein Problem, die werden ja in der Regel nicht höher als 70/80cm...

Drückt mir mit den beiden Neuen die Daumen!

Ach, und die Balkonqueen?
Die wird auch in diesem Jahr wieder ein Riesenteil! Die nimmt inzwischen schon die dieselbe Menge an Platz in der Vertikalen ein, wie der Kübel an sich... und sie ist noch immer am Wachsen...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dekorative Dahlie 'Garden Festival'

[attachment=0]gardfest.JPG[/attachment]
gardfest.JPG
gardfest.JPG (397.83 KB)
gardfest.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Die Namen meiner Dahlien kenne ich nicht, aber sie blühen wunderschön.
Dahlien.JPG
Dahlien.JPG (313.69 KB)
Dahlien.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Schöne Blümchen habt ihr.

Ich möchte euch heute mal meine "Topfdahlien" zeigen.
Dahlie1.JPG
Dahlie1.JPG (310.2 KB)
Dahlie1.JPG
Dahlie2.JPG
Dahlie2.JPG (217.99 KB)
Dahlie2.JPG
Dahlie3.JPG
Dahlie3.JPG (245.44 KB)
Dahlie3.JPG
Dahlie4.JPG
Dahlie4.JPG (424.52 KB)
Dahlie4.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

das sind vermutlich stecklingsgezogene Pflanzen ... die können allerdings schon Knollen ausbilden, wenn sie gut Futter bekommen ... Betonung liegt aber auf "können"

Einfache Dahlie 'Pepita' - eine wahre Bienenweide

[attachment=0]Pepita.JPG[/attachment]
Pepita.JPG
Pepita.JPG (617.74 KB)
Pepita.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Die unterste ist bildet eine Knolle und ist schon zwei Jahre alt.
Aber die anderen 2 sind aus so kleinen BLumentöpfen wie man sie im Frühjahr für die Bepflanzung kauft. BEi solchen hatte ich noch nicht Knollen. Die waren immer "einjährig".
Könnte natürlich versuchen zu überwintern. Aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass das nix wird.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich kenn das - ich versuche auch immer, alles Mögliche zu überwintern, um es im Februar dann doch zu entsorgen ... aber solange die Pflanzen noch so schön blühen, bring ich es einfach nicht übers Herz, sie wegzuschmeißen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Meine Dahlien von heute

[attachment=0]20191003_105255-COLLAGE-k.jpg[/attachment]
Namen kann ich nicht mehr sagen, die Schilder, die mal alle ordentlich angehängt waren , sind im Laufe der Jahre irgendwie auf der Strecke geblieben

Wie immer sind die Blüten jetzt, so kurz vor den kalten Nächten, am schönsten!
20191003_105255-COLLAGE-k.jpg
20191003_105255-COLLAGE-k.jpg (561.32 KB)
20191003_105255-COLLAGE-k.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die sind auch ohne Namen schön

Halskrausen-Dahlie 'Stehlik'
[attachment=4]Stehlik.JPG[/attachment]

Dekorative Dahlie 'Offshore Dream'
[attachment=3]offsdream.JPG[/attachment]

Dekorative Dahlie 'HAPET Bonfire'
[attachment=2]bonfire.JPG[/attachment]

Stern-Dahlie 'Windmill'
[attachment=1]windmill.JPG[/attachment]

Kaktus-Dahlie 'Roter Kobold'
[attachment=0]rotkobold.JPG[/attachment]
Stehlik.JPG
Stehlik.JPG (887.89 KB)
Stehlik.JPG
offsdream.JPG
offsdream.JPG (840.32 KB)
offsdream.JPG
bonfire.JPG
bonfire.JPG (777.97 KB)
bonfire.JPG
windmill.JPG
windmill.JPG (844.9 KB)
windmill.JPG
rotkobold.JPG
rotkobold.JPG (682.7 KB)
rotkobold.JPG
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Wunderschön, diese Dahlien!
Ich habe mir ein paar Knollen von Halskrausen-Dahlien und so gewöhnlichen, ebenfalls ungefüllten Dahlien schicken lassen. Es ist jeweils ein Überraschungsmix

Zieht ihr jetzt schon vor oder steckt ihr erst im April/Mai die Knolle gleich ins Beet?
Ich habe eigentlich keinen Platz zum Vorziehen und wollte direkt auspflanzen. Allerdings habe ich ein bisschen Angst vor Schneckenfraß, aber wenn der Sommer genauso trocken wird wie letztes Jahr, dann gibt's keine. Letztes Jahr wurde sogar der Rittersporn verschont!

Wie sieht es bei euch an der Dahlien-Front aus?
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich ziehe die nicht vor, kommen direkt ins Beet. Im monemt sind meine jedoch noch friedlich.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Meine stehen auch allesamt noch im Keller in ihren Überwinterungstüten
Die letzten Jahre habe ich nicht mehr vorgezogen, sondern gleich Ende April/Anfang Mai in ihre Töpfe gesetzt und alles eingegraben.
Falls dann um die Eisheiligen herum nochmal kalte Nächte kamen, wurde mit Vlies abgedeckt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 42
  • 43
  • 44
  • Seite 43 von 44

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.