Dahlie - Dahlia

 
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

ca. 400 qm - Sorten weiss ich nicht auf anhieb, aber bunt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Auf die Bilder freue ich mich jetzt schon
Das muss ja traumhaft ausschauen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine Dahlien haben die letzte Nacht gebadet und sind heute in Erde und in Töpfe gewandert.
Dabei habe ich gleich mal eine Bestandsaufnahme gemacht, dabei waren Dahlia Giraffe, Dahlia Pink Giraffe, einer meiner Lieblinge, da echt unverwüstlich, die Dahlia Arabian Night, Dahlia Blackberry Ripple, die leider letztes Jahr nicht blühen wollte , Dahlia Fubiki Kogane, Dahlia Millenium, Dahlia Hayley Jane, Dahlia La Gioconda und drei Dahlia Bishop of Llandaff mit dunklem Laub. Außerdem war eine dabei, bei der ich offenbar das Schildchen verbummelt habe und eine Dahlia Cafe au lait fehlt.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Die "Arabian Night" hatte ich mal; die ist toll!

Die Dahlie "Blackberry Ripple" würde fast in mein Beuteschema passen,... wenn sie nur nicht so pink angehaucht aussehen würde. Die Sorte "La Gioconda" sieht spitze aus

Bei den Dahlien gibt es schon tolle Züchtungen!


Ciao, DonnaLeon
HPIM2726.JPG
HPIM2726.JPG (141.4 KB)
HPIM2726.JPG
HPIM2728.JPG
HPIM2728.JPG (151.94 KB)
HPIM2728.JPG
HPIM2731.JPG
HPIM2731.JPG (151.74 KB)
HPIM2731.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

die ShYoNoShi hat wohl den Stängel in die Steckdose gehalten....



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Super schön Leute!
Canica, Deine Giraffen schaun ja echt cool aus, muß ich gleich mal gockeln

Die Schibukisusukiruckizucki hab ich auch und sie schaut schon etwa 15cm aus der Erde
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

die bekomm ich auch, ausm sommerbestell-fred. dann noch vancouver, Caribbean Fantasy und 3 verschiedene aus der black angel kollektion. dazu kommen noch 2 sorten von meinen eltern. eine ist so hellbraun und die andere rosa, beide mit riesigen blüten. und an ner tüte mit 3 kleinbleibenden dahlien konnt ich im laden nicht vorbeigehen.

ob das auffällt, wenn ich den zaun zum nachbarn 2m zu unseren gunsten versetze?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ach, das merkt der Nachbar doch nie.

Die Dahlia Caribbean Fantasy hatte ich auch mal, die hat leider nur ein Jahr durchgehalten. Manche packen es irgendwie nicht über den Winter.
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ok, dann gibt das wohl ne nacht und nebel aktion

oh, na dann bin ich ja gespannt, ob ich die überwintert bekomme und nächstes jahr wieder zum blühen bekomme. wenn nicht, dann wars eben ein versuch.
die beiden sorten von meinen eltern sind kampf-erprobt, die überleben alles und das seit vielen jahren!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Canica
....

Die Dahlia Caribbean Fantasy hatte ich auch mal, die hat leider nur ein Jahr durchgehalten. Manche packen es irgendwie nicht über den Winter.


Es gibt halt Sorten, die wollen im Bettchen der Gärtnerin schlafen und jeden Abend ein Schlaflied hören....

Hast Du das etwa nicht gemacht @ Canica


DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Donnaleon

Gehört diese Neuanschaffung auch ins Bettchen ?


Liebe Grüße


Polli
IMG_3782 (800x600).jpg
IMG_3782 (800x600).jpg (270.97 KB)
IMG_3782 (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

nicht in mein Bettchen.... die ist ja rosa



ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Polli

Zu mir dürfte deine Schönheit sofort ins Bettchen
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Zitat geschrieben von Polli
Die Dahlienknollen sind sehr anfällig für Fäulnis .Kalte Temperaturen und nasse Erde können fatale Folgen haben.

Bei mir klappt es erst gescheit,seit ich die Kübelpflanzenerde mit Sand mische und eine relativ kleine Topfgröße wähle.Gerade so,dass die Knollen Platz darin finden um Wurzeln zu bilden.Der Abstand vom Knollenende bis zur Blumentopfinnenwand beträgt max.2 cm.

Liebe Grüße


Polli


Das ist gut zu wissen!
Ich hab einen Balkonkasten bepflanzt, und fand das auch etwas eng. Ich hoffe, das klappt über den Sommer.

Bei mir zeigen sich bisher so 10cm-Spitzen. Eine habe ich im Topf vorgezogen, die ist bestimmt schon 30-40cm hoch.
Die Sorten weiß ich leider gar nicht, war so ein Mix in der Tüte, den ich zum Geburtstag bekommen hab.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.