Die Dahlie "Blackberry Ripple" würde fast in mein Beuteschema passen,... wenn sie nur nicht so pink angehaucht aussehen würde. Die Sorte "La Gioconda" sieht spitze aus
die bekomm ich auch, ausm sommerbestell-fred. dann noch vancouver, Caribbean Fantasy und 3 verschiedene aus der black angel kollektion. dazu kommen noch 2 sorten von meinen eltern. eine ist so hellbraun und die andere rosa, beide mit riesigen blüten. und an ner tüte mit 3 kleinbleibenden dahlien konnt ich im laden nicht vorbeigehen.
ob das auffällt, wenn ich den zaun zum nachbarn 2m zu unseren gunsten versetze?
oh, na dann bin ich ja gespannt, ob ich die überwintert bekomme und nächstes jahr wieder zum blühen bekomme. wenn nicht, dann wars eben ein versuch.
die beiden sorten von meinen eltern sind kampf-erprobt, die überleben alles und das seit vielen jahren!
Die Dahlienknollen sind sehr anfällig für Fäulnis .Kalte Temperaturen und nasse Erde können fatale Folgen haben.
Bei mir klappt es erst gescheit,seit ich die Kübelpflanzenerde mit Sand mische und eine relativ kleine Topfgröße wähle.Gerade so,dass die Knollen Platz darin finden um Wurzeln zu bilden.Der Abstand vom Knollenende bis zur Blumentopfinnenwand beträgt max.2 cm.
Liebe Grüße
Polli
Das ist gut zu wissen!
Ich hab einen Balkonkasten bepflanzt, und fand das auch etwas eng. Ich hoffe, das klappt über den Sommer.
Bei mir zeigen sich bisher so 10cm-Spitzen. Eine habe ich im Topf vorgezogen, die ist bestimmt schon 30-40cm hoch.
Die Sorten weiß ich leider gar nicht, war so ein Mix in der Tüte, den ich zum Geburtstag bekommen hab.