Dachbegrünung beim Satteldach

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hat jemand von euch damit Erfahrung.
Bei dem Dach handelt es sich um ein Satteldach (ich glaube so sagt man zu denen), von meiner Garage.
Muß ich da etwas auf die Ziegel drauflegen
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

www.zinco.de/

mach dich unter dieser adresse mal schlau. es ist ein kompetenter hersteller von dachbegrünungssystemen mit jahrzehntelanger erfahrung.
ich selbst habe im moment auch wieder eine dachbegrünung mit der fa. zinco für einen kunden in planung.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Danke Ruth,
das wird wohl ein Traum bleiben,
GG stellt sich quer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das muss man langsam und strategisch angehen

Nicht verzweifeln...
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Danke Ruth,
das wird wohl ein Traum bleiben,
GG stellt sich quer


aaach schrecklich! wieso das denn? es gibt doch ncihts schöner als begrünte Dächer. die meisten Sytseme sind sehr teuer. wir hatten und mal schlau gemacht vor 2 Jahren -- wir hatten eine Dachterrasse von knappen 60/70qm und wollten RASEN unter den Füßen. LEider war das Dach nicht gedämmt und somit mußten wir erst warten (was ein glück, sind dann ausgezogen) das hätte ewig gedauert, bis heute hat der Vermieter die Terrasse so belassen und untendrunter ein lager reingemacht.

generell glaub ich -- also bei garagen oder gartenhäusern -- sollte eine Teichfolie genügen um nach unten hin vor den wurzeln schützen -- dann substrat drauf oder einfach Kies und Kiesel und sukkulente frostharte Sedum, Stauden und Semperviva.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hier nochmal ein link zum thema dachbegrünung :

http://www.zinco.de/referenzen/index.php

mach ja keine versuche mit irgend einer folie, die dir auf dem dach u,U. relativ schnell
brüchig wird.

mfg roland
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.