Cycas revoluta Überwinterung

 
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Im Frühjahr habe ich ein Cycas-Schnäppchen gemacht, ich glaube 12 € für eine 15cm Stammhöhe.
Mir war eigentlich da schon klar, dass ich der Schönen keine optimalen Bedingungen bieten kann, aber ihr wisst ja wie das ist, man denkt der Winter kommt nie... Außerdem kostet eine vergleichbare Pflanze sonst 30-40 Euronen, man wär blöd wenn man da nicht zugreift.

Den Sommer hat sie draußen verbracht. Mels Blog habe ich entnommen, dass sie unter 0°C die ersten Blattschäden zeigt, was ich unbedingt vermeiden möchte! Ich werde sie also in einigen Wochen einräumen, die Frage ist nur WOHIN!?!

Wohnung kommt nicht in Frage, da zu warm und kein Platz für sowas pieksiges. Kann man die denn im Keller bei ca. 10°C überwintern? Da ist es erwartungsgemäß ziemlich dunkel...

Eine andere Idee wäre das Treppenhaus, Problem hier: Ich müsste die Wedel etwas hochbinden, da die einfach zu breit ist. Kann man das machen oder verformen sich die Wedel irreversibel? Habt ihr dazu mal eine Anleitung gesehen oder es sogar selber mal gemacht? Wie bindet man das, geschickterweise?

Hoffe hier finden sich einige, die gute Ratschläge zu bieten haben
P1010989 2.JPG
P1010989 2.JPG (562.51 KB)
P1010989 2.JPG
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

hallo,
Habe in Google mal einbisschen gesucht und das hier gefunden:

Zitat
aufgrund des geringen lichtangebots während des winters, kann ein warmer standort zu vergeiltem wuchs, also lange und dünne wedel, die umknicken führen. deshalb ist es besser, wenn man den palmfarn kühl, bei temperaturen so zwischen 5 und 15 grad überwintert. er stellt dann sein wachstum ein und kann auch halbschattig platziert sein. je wärmer er steht, desto mehr licht braucht er. die erde hält man nun entsprechend trockener, gedüngt wird nicht.


Quelle: http://zimmerpflanzen.ws/palmfarn-cycas-revoluta/
Hoffe das hilft dir vllt weiter.

und ich hoffe diesmal passt mein Beitrag Mel
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, man soll bei Cycas Temperaturanstiege beim Einräumen vermeiden, weil das zu Wachstumsschüben führen kann, was - wie in dem obigen Zitat dargelegt - bei suboptimalen Lichtverhältnissen zum Vergeilen führt.
Deswegen räumen einige Leute ihre Cycas relativ früh ein.

Soll heißen: hast Du im Keller 15 Grad, und räumst die Pflanze erst bei 1 Grad ein, könnte das einen Wachstumsschub auslösen; in der Situation also die Pflanze lieber tagsüber einräumen, wenn die Temperatur noch bei deutlich über 10 Grad liegt, und nicht bis zum allerletzten Moment abwarten.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Jo, ähnlich hatte ich mich auch informiert. Ich weiß leider nicht, wie kalt mein Keller im Winter wird, habe da noch nie überwintert. Ich schätze aber so um die 10°C.

Löst ein dunkler Raum denn auch einen Wachstumsschub aus? Können "immergrüne" Pflanzen überhaupt dunkel überwintert werden? Irgendwie nicht oder, mir sind zumindest keine Arten bekannt...

Habt ihr Erfahrungen ob und wie man die Wedel hochbinden könnte?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dunkel geht nicht, das nimmt der dir übel! Du kannst es hell und fast trocken versuchen, dann vergeilen die auch nicht. Meinen werde ich vor das Kellerfenster stellen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.