Hey ihr Lieben.
Ich habe heute mal meine ganzen Zimmerpflanzen umgetopft, beschnitten und und und. Da ist mir wieder mein Problembaum aufgefallen. Mein Geldbaum.
ich hab den mal aus einem kleinen Ableger gezogen und er hatte schon mal eine richtig gute höhe, dann hat meine katze es allerdings irgendwie geschafft den Topf runter zu werfen und ein großer zweig ist vom Hauptstamm abgebrochen. Seit dem habe ich das Problem, das mein Geldbaum zwar super wächst, allerdings nicht mehr in die Höhe, er wächst nur in die Breite.
Der Hauptstamm teilt sich direkt über dem Boden in drei Teile, es ist aber eine Pflanze. Links und rechts wachsen die Äste, falls man das hier so nennt, einfach nur über den Topfrand und werden dann von der Schwere der Blätter nach unten gezogen. Eine Seite habe ich nun am Hauptstamm hochgebunden, auf der anderen Seite ist das aber leider nicht möglich ohne die Pflanze dabei zu verletzen. Der kurze Stamm ist etwa so dick wie ein Männerhandgelenkt, die Äste links und rechts sind etwas dünner. Der ganze Topf ist auch ganz schön schwer, ich habe ihn heute gewogen es sind 22 kg.
Was kann ich tun damit er wieder in die Höhe wächst und nicht mehr nur in die Breite? Kann ich denn den dicken Ast der noch so runterhängt einfach abschneiden und neu einpflanzen? Ich glaube das würde ich nicht übers Herz bekommen
Auf dem Bild sieht das leider nicht so dramatisch aus wie es sich vielleicht anhört...
Grüße aus Hamburg
Ich habe heute mal meine ganzen Zimmerpflanzen umgetopft, beschnitten und und und. Da ist mir wieder mein Problembaum aufgefallen. Mein Geldbaum.
ich hab den mal aus einem kleinen Ableger gezogen und er hatte schon mal eine richtig gute höhe, dann hat meine katze es allerdings irgendwie geschafft den Topf runter zu werfen und ein großer zweig ist vom Hauptstamm abgebrochen. Seit dem habe ich das Problem, das mein Geldbaum zwar super wächst, allerdings nicht mehr in die Höhe, er wächst nur in die Breite.
Der Hauptstamm teilt sich direkt über dem Boden in drei Teile, es ist aber eine Pflanze. Links und rechts wachsen die Äste, falls man das hier so nennt, einfach nur über den Topfrand und werden dann von der Schwere der Blätter nach unten gezogen. Eine Seite habe ich nun am Hauptstamm hochgebunden, auf der anderen Seite ist das aber leider nicht möglich ohne die Pflanze dabei zu verletzen. Der kurze Stamm ist etwa so dick wie ein Männerhandgelenkt, die Äste links und rechts sind etwas dünner. Der ganze Topf ist auch ganz schön schwer, ich habe ihn heute gewogen es sind 22 kg.
Was kann ich tun damit er wieder in die Höhe wächst und nicht mehr nur in die Breite? Kann ich denn den dicken Ast der noch so runterhängt einfach abschneiden und neu einpflanzen? Ich glaube das würde ich nicht übers Herz bekommen
Auf dem Bild sieht das leider nicht so dramatisch aus wie es sich vielleicht anhört...
Grüße aus Hamburg
Geldbaum.JPG (812.16 KB)
Geldbaum.JPG
Geldbaum.JPG