Crassula (Geldbaum) hat Wachstumsprobleme

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hey ihr Lieben.

Ich habe heute mal meine ganzen Zimmerpflanzen umgetopft, beschnitten und und und. Da ist mir wieder mein Problembaum aufgefallen. Mein Geldbaum.

ich hab den mal aus einem kleinen Ableger gezogen und er hatte schon mal eine richtig gute höhe, dann hat meine katze es allerdings irgendwie geschafft den Topf runter zu werfen und ein großer zweig ist vom Hauptstamm abgebrochen. Seit dem habe ich das Problem, das mein Geldbaum zwar super wächst, allerdings nicht mehr in die Höhe, er wächst nur in die Breite.
Der Hauptstamm teilt sich direkt über dem Boden in drei Teile, es ist aber eine Pflanze. Links und rechts wachsen die Äste, falls man das hier so nennt, einfach nur über den Topfrand und werden dann von der Schwere der Blätter nach unten gezogen. Eine Seite habe ich nun am Hauptstamm hochgebunden, auf der anderen Seite ist das aber leider nicht möglich ohne die Pflanze dabei zu verletzen. Der kurze Stamm ist etwa so dick wie ein Männerhandgelenkt, die Äste links und rechts sind etwas dünner. Der ganze Topf ist auch ganz schön schwer, ich habe ihn heute gewogen es sind 22 kg.

Was kann ich tun damit er wieder in die Höhe wächst und nicht mehr nur in die Breite? Kann ich denn den dicken Ast der noch so runterhängt einfach abschneiden und neu einpflanzen? Ich glaube das würde ich nicht übers Herz bekommen

Auf dem Bild sieht das leider nicht so dramatisch aus wie es sich vielleicht anhört...

Grüße aus Hamburg
Geldbaum.JPG
Geldbaum.JPG (812.16 KB)
Geldbaum.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

wenn einer Pflanze die Spitze abgebrochen wird, verzweigt sie sich umso stärker! Und das macht Dein Geldbaum nun ... bei einheimischen Bäumen, die dauerhaft draußen stehen, wird die Pflanze bei so einer Verletzung i.d.R. einen starken Ast nach oben ziehen und quasi eine neue Spitze bilden! Es kann schon sein, daß auch Deine Crassula das versucht, es mag nur sein, daß der Ast, den sie dafür auserkoren hat, einfach zu schwer ist, um noch hochgezogen zu werden! Evtl. versucht sie es irgendwann mit einem anderen Ast ...

Hin und wieder kommt es dann aber auch zu 2 neuen Spitzen (oder auch mehr, je nachdem, wie sich die Pflanze besinnt ...)
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Danke @Rouge das klingt plausibel und ist wirklich gut möglich das der Ast zu schwer ist, der wiegt wirklich ordentlich.

Was ich auch seltsam finde ist, das der Geldbaum früher eher kleine Blätter gebildet hat (die dunkelgrünen im Hintergrund) und seid letztem Jahr wachsen große Blätter. Wodurch kommt das? Kann es daran liegen das ich den Baum letztes Jahr umgetopft habe?

LG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und zu dunkel seit dem Umtopfen stand er nicht? Kleine Blätter können auch daher rühren, daß er davor nicht mehr viel Futter hatte, andererseits können große Blätter auch gebildet werden, wenn die Pflanze zu dunkel stand (Lichtmangel) ...

Wenn sich die Blättchen normal anfühlen, dann würde ich mir keine Sorgen machen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ein stattliches Exemplar hast du da!

Die Ursache der grösseren Blätter kann durchaus das Umtopfen sein.

Und zum Wuchs kann ich nur sagen, Geldbäume sind eigentlich eher Büsche als Bäume und so wie deiner sich jetzt gibt, ist ganz normal.
Aber er verträgt auch ohne Probleme ein Zurückschneiden, also was dich gar so sehr stört, könntest du abschneiden. Ich würde allerdings nicht den kompletten hängenden Ast abnehmen, vielleicht ein Stückchen davon, denn mit dem Hochbinden ist es auch nicht das wahre
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Danke euch beiden

Also zu dunkel kann er nicht stehen, er steht vor meinem Fenster mit Süd-West Lage Schlimm finde ich es ja auch nicht. Mir gefallen die großen Blätter die sich viel fleischiger anfühlen als die dunklen kleinen.

Also erst mal gut zu wissen das ich ihn zurück schneiden könnte. Im Moment werde ich ihn aber wohl erst mal so weiter wachsen lassen und dann nur zurückschneiden wenn er zu schwer wird auf der einen Seite. Vielleicht sollte ich ihm einfach mal sagen das er nach oben wachsen soll ^^

Grüße Sinius

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.