Corocia cotoneaster nach Trennung am vertrocknen?

 
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Hallo

Ich brauchte mal wieder einen Rat von euch.

Im Sommer habe ich einen Zickzackstrauch, Corocia cotoneaster, erstanden. Wie scheinbar üblich zu zweit in einem Topf. Ich habe dann mit Hilfe von sehr viel Geduld und Wasser die beiden Bäumchen getrennt.
Eines davon hat im Oktober wieder angefangen neue Blätter zu treiben (was ich gestern als Weihnachtsgeschenk vergeben habe ).
Das andere leider nicht. Die Wurzeln von meinem Patient sehen eigentlich vollkommen in Ordnung aus, nur oben rum ist er eigentlich vertrocknet.

Soll ich ihn bis ins Grüne zurückschneiden? Oder bin ich einfach zu ungeduldig?


Grüße
Likat
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Wenn er wirklich vertrocknet ist (musst sonst mal ins Holz schneiden, die Rinde anritzen), dann braucht du auf Austrieb nicht warten, tot ist tot.

Schau mal, in wie weit noch Leben in dem Pflänzchen herrscht. Bis dahin schneidest du zurück.
Alles was jetzt schon tot ist, ist für die Pflanze bei Neuaustrieb belastend. Also ab damit.

LG
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Danke für den Tip.
Hab gerade das Bäumchen zurückgeschnitten. Hat noch Saft in den unteren Ästen. Dann darf ich ja jetzt weiter hoffen und beten.

Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.