Hallo
Ich brauchte mal wieder einen Rat von euch.
Im Sommer habe ich einen Zickzackstrauch, Corocia cotoneaster, erstanden. Wie scheinbar üblich zu zweit in einem Topf. Ich habe dann mit Hilfe von sehr viel Geduld und Wasser die beiden Bäumchen getrennt.
Eines davon hat im Oktober wieder angefangen neue Blätter zu treiben (was ich gestern als Weihnachtsgeschenk vergeben habe ).
Das andere leider nicht. Die Wurzeln von meinem Patient sehen eigentlich vollkommen in Ordnung aus, nur oben rum ist er eigentlich vertrocknet.
Soll ich ihn bis ins Grüne zurückschneiden? Oder bin ich einfach zu ungeduldig?
Grüße
Likat
Ich brauchte mal wieder einen Rat von euch.
Im Sommer habe ich einen Zickzackstrauch, Corocia cotoneaster, erstanden. Wie scheinbar üblich zu zweit in einem Topf. Ich habe dann mit Hilfe von sehr viel Geduld und Wasser die beiden Bäumchen getrennt.
Eines davon hat im Oktober wieder angefangen neue Blätter zu treiben (was ich gestern als Weihnachtsgeschenk vergeben habe ).
Das andere leider nicht. Die Wurzeln von meinem Patient sehen eigentlich vollkommen in Ordnung aus, nur oben rum ist er eigentlich vertrocknet.
Soll ich ihn bis ins Grüne zurückschneiden? Oder bin ich einfach zu ungeduldig?
Grüße
Likat