cocospalme nachts drausen lassen

 
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

hi leute

tags über stehle ich meine cocos raus wenn es über 18 grad warm ist.
was meint ihr ab welchen temperaturen kann sie nacht drausen bleiben????
ich weiss das sie möglichts mindestens 18-20 grad haben soll das sie aber kurzzeitig auch weniger
überlebt!!????? was heist denn kurzzeitig 5 minuten oder auch mal ne nacht lang

im moment ist es nachts über etwa 14-15grad also lieber reinholen oder draußen lassen

vielen dank
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hi,

ich habe nicht viel Ahnung von Cocospalmen, rein gefühlsmäßig würde ich sie bei Temperaturen unter 18 Grad nicht rausstellen bzw. über Nacht draußen lassen, ich würd` lieber die "Schlepperei" in Kauf nehmen, sie hat halt einen hohen Wärmebedarf

gartenfee
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

hmm

genau das mach ich ja!!

gibt es denn hier im forum jemanden der wirkliche erfahrungen mit cocospalmen hat ????
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

hi leute

@ peg01 danke dir die seite kannte ich noch nicht ?

@gudrun da muß ich dir wiedersprechen ich finde nicht das es hier im forum so viel erfahrung gibt es wird immer nur geschrieben wie schwierig(unmöglich) es ist eine cocos am leben zu halten.hatte gehofft das es doch jemand mit echter erfahrung gibt

es wäre halt schön mal zu hören das es jemand geschaft hat eine mehrere jahre zu halten und uns mitteilt wie er das gemacht hat.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo @kösen,
ich denke, daß in unseren Breiten (du bist doch aus Deutschland/Nordeuropa-oder?) die Haltung einer Cocospalme nur dann erfolgreich ist, wenn gleichbleibend gute Bedingungen gegeben werden können und dies das ganze Jahr über. Schon dieses tägliche rein/raus ist nicht gut für eine Cocospalme. Mit anderen Palmen mag das sicherlich kein Problem darstellen. Die größte Herausforderung dürfte die Überwinterung in einer Wohnung sein. Nicht viele Deutsche haben einen klimatisierten Wintergarten, der auch im Winterhalbjahr das fehlende Sonnenspektrum ersetzen könnte.

So kann es sein, daß keine weit verbreiteten Erfahrungen existieren, wie bei anderen Palmen und du eben überall nur liest, daß es eben schwierig ist, eine Cocospalme erfolgreich über Jahre hinweg zu pflegen.

Ich selbst hätte einer Cocospalme keinen idealen Standort zu bieten und aus dem Grund werde ich auch keine Cocospalme pflegen.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
selbst bei 18-22°c ist es der palme zu kalt.
es ist eine pflanze die in den tropen täglich um 30°c bekommt, wo es wegen maritimem klima nachts auch nicht viel kühler wird. in manchen gebieten wie in den florida keys kommen die palmen mit seltenen kältephasen in manchen wintern klar. die sollen da mal mit immensen blattschäden kurz 0°c überlebt haben, hab ich gehört.
die kokospalme ist für mich nichts zum hier pflegen. in einem grossen beheizten wintergarten kann man es vielleicht mal mit einer versuchen...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@kösen - genau diese Erfahrungen meinte ich, dass es nämlich kaum bis unmöglich ist, eine Kokospalme hier über längere Zeit zu halten.
Etwas anderes wirst du wohl kaum finden
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Kösen, ich stimme Gudrun da voll und ganz zu.
Es gibt jede Menge Erfahrungsberichtet zur Kokospalme, nämlich die, dass es schwierig bis unmöglich ist, eine Kokospalme über einen längeren Zeitraum unter "normalen deutschen Bedingungen" zu kultivieren.

Spontan fällt mir ein Bericht eines Gast-Users ein, der es viele Jahre geschafft hat.
Lies mal da: forum/ktopic70365--1-0.html
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

siehste jule es geht doch!!!!!!!!!!!!
und ich hab meine ja auch über denn letzten winter bekommen dank einiger tips hier im forum
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Na ja..... es geht, aber......
Ich behaupte einfach mal, mehr als 99% aller Kokospalmen überleben das erste Jahr nicht.
Außerdem steht die verlinkte Pflanze im Büro.
Büros haben oft eine Beleuchtung, unter denen Pflanzen gut gedeihen, die ich aber zu Hause wegen ihres ungemütlichen Lichts nicht haben möchte.
Bei mir im Büro steht ca. 3 Meter vom Fenster weg ein über 2m großer Ficus. Dem gefällts da super.
Über ihm strahlt eine von diesen Röhren.
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

ich weiss des wegen hab ich mir letzte woche zwei leuchtstoffrören gekauft

ich weisses ist schwer aber eben nicht unmöglich

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.