Nussbaum weg oder lassen

 
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2009

Bluesunshine

Hi !

Bitte um eure Meinung.

Habe kleinen Garten ca 40m2, mit ca 30 cm Erdschicht, da Tiefgarage darunter.
Lasse ziemlich alles wachsen wie es will, auch Sträucher weil nicht
so hoch werdende Sträucher / Bäume in Ordnung sind, es ist ein Gebäude
mit 5 Stockwerken.

Habe so einen Strauch, ist so ca zweieinhalb Meter hoch, dreifach verzweigt,
schön große Blätter. Freut mich immer wenn ich es ausm Fenster sehe.
Es hat sich herausgestellt dass es ein Nussbaum ist.
Anscheinend durch Vögel eingeschleppt, in ca 40m Entfernung befindet sich
ein ca 10m hoher Nussbaum, wahrscheinlich von dort.

Jetzt muss ich überlegen ob ich es aus Garten schaffe,
oder lasse. Was meint ihr? Wenn das Bäumchen nicht soviel Erde hat,
kann es ja nicht so hoch werden und es bleibt klein, oder?
Oder soll ich es baldigst rausbringen weil er sich durch Beton bohrt und
die Tiefgarage beschädigt? Oder suchen sich die Wurzel dann horizontal
ihren Auslauf?

Überlege tue ich, ob ich ihn vielleicht wenig beschadet in einem Wald aussetzen kann.

Für jede Meinung bin ich sehr dankbar.

LG.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3738
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13038

Loony Moon

Hmm ... ich würde ihn in der Garten/freien Natur auspflanzen, wenn du ihn noch rausbekommst.

Walnüsse sind Tiefwurzler! Da dürfte der Beton noch so gut abgesichert sein, irgendwo wird sich eine Wurzel einen Weg erobern. Und dann fängt echter Ärger an, wenn er noch nicht angefangen hat! Bei der beschriebenen Größe dürfte das schon ein Problem sein.
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Hi Bluesunshine

Es gibt keine Baumwurzel, die sich durch Mauerwerk oder gar Beton bohren kann.
Allerdings können in bereits vorhandene Risse Wurzeln eindringen und durch Dickenzuwachs eine gewisse Sprengkraft bzw. Spaltkraft entwickeln.
Doch eine Wurzel hat nur einen einzigen Grund in einen Riss oder undichte Fuge einzuwachsen - wenn dort oder dahinter Feuchtigkeit zu finden ist.
Aber die Wurzeln sind in der Lage und das passiert öfter, die Abdichtung der TiefgaragenDecken zu beschädigen.
Der eigentliche Schaden entsteht durch eindringendes Wasser, vor allem dann, wenn die einwachsende Wurzel die Schadstelle während der ersten Jahre selbst abdichtet und nur wenig Wasser einsickert.
Das wird nicht nur von Bäumen verursacht, auch stark wachsende Büsche haben tief reichendes Wurzelwerk und Bambus geht schon garnicht.
Also wie Loony Moon schon geschrieben hat, in die freie Natur umpflanzen. Ein stabiler Großkübel ist allerdings auch möglich.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2009

Bluesunshine

Herzlichen Dank für eure Tips !!!
Ich werde mit dem Ausbuddeln anfangen..
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Mach das mal besser nach dem Laubfall - soviel Zeit ist sicherlich.
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Hi Bluesunshine

Herzlichen Dank für den Daumen.
Solltest Du Deinen Nußbaum in Zunkunft weiterhin in einem Kübel auf dem Garagendach belassen wollen, so kann ich Dir Tips für die Kübelpflanzung geben.
Falls ja, wäre ein Foto hilfreich.

viele Grüsse
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2009

Bluesunshine

Tut mir Leid dass ich mich erst jetzt zurückmelde, ich habe damals versucht Fotos hochzuladen funktioniert aber nicht so richtig und ich hatte keine Nerven und Zeit mehr dafür.

Emotional hatte ich was dagegen, tut mir aus meinem ganzen Herzen weh, aber nun ist es vollbracht. Habe den Nussbaum ausgegraben, die Äste auf der Seite habe durchtrennt. Ich versuche nochmal das Foto zu posten.

Könnte nun, dieser Nussbaum überleben? Ich könnte es in einem Wald vielleicht wieder einbuddeln?
x20201106_150944.jpg
x20201106_150944.jpg (650.23 KB)
x20201106_150944.jpg
x20201106_150957.jpg
x20201106_150957.jpg (808.94 KB)
x20201106_150957.jpg
x20200823_184835.jpg
x20200823_184835.jpg (222.17 KB)
x20200823_184835.jpg
x20200823_184904.jpg
x20200823_184904.jpg (394.91 KB)
x20200823_184904.jpg
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Hi Bluesunshine

Abgerissene, angebrochene und zerfaserte Wurzeln sind Eintrittspforten für Pilze, deshalb mit scharfer Schere nachschneiden.
Falls Du ein Wundverschlussmittel hast, dann dort wo die Rinde abgerissen ist 1x überstreichen.
Nußbäume sind sehr zäh - er wid überleben

viele Grüsse
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3738
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13038

Loony Moon

Huhu Bluesunshine, pflanze deinen Baum aber bitte an eine Stelle, wo du ihn gelegentlich doch "pflegen" kannst.
Ich denke an das Gießen, welches gerade im ersten Jahr gelegentlich nötig ist, vorallem bei der Dürre in der Tiefe des Bodens nach den letzten 3 Dürrejahren. Und denk dran, jeder große Baum ist ein Nährstoffkonkurrent für dein "Kind".

Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.