Clivie braucht HILFE

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2010

leta

Hallo an Alle,

alle guten Dinge sind 3, also hier meine 3. Frage an euch:
Meine geerbte Clivie hat zum 2 Mal wunderschön orange geblüht.
Sie steckt seit dem ich sie habe in Seramis, wie alle meine Pflanzen.

Jetzt gibt es ja so einige Pflanzenbücher mit unterschiedlichen Informationen zu allen Pflanzen.

Was mache ich mit den seitlichen Trieben – siehe Bilder ?
Wann wird umgetopft ? Wie topfe ich um ? Schneide ich die überschüssigen Wurzeltriebe einfach ab ?

Nachdem ich noch nie einen „ grünen „ Daumen hatte, steht hier mein vergeblicher Versuch:
Nach der ersten Blüte - in Seramis - bekam die Clivie eine Art Kapsel, die ich dann abgeschnitten habe und versucht hatte sie auszutreiben, was nicht geglückt ist – fast gleichzeitig kam seitlich ein Ableger, diesen habe ich auch abgeschnitten und einfach in einen Topf mit Seramis gesteckt, aber bisher blüht dieser noch nicht.

So und nun ist guter Rat teuer, aber ich hoffe auf eure HILFE.

Viele Dank

LeTa
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (379.75 KB)
Zwischenablage01.jpg
P1090446.jpg
P1090446.jpg (421.94 KB)
P1090446.jpg
Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage02.jpg (344.05 KB)
Zwischenablage02.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Deine Clivie hat eine Samenkapsel gebildet. Die muß erst an der Pflanze zuende ausreifen, und dann erst holt man die Samen raus und steckt sie zum keimen in die Erde. Nicht die eventuell noch unreife Kapsel insgesamt in Erde stecken.
Für das Umtopfen kannst du dir meines Erachtens nach noch Zeit lassen sie hat ja noch ausreichend Substrat. Wurzelteile entfernt man eigentlich nur wenn sie faulig oder abgestorben sind.
Die Seitentriebe die sie nun bildet kannst du dranlassen, dann sieht sie schön buschig aus, oder wenn sie gut entwickelt und größer sind mit einem ordentlichen Wurzelstück abschneiden und extra einpflanzen. Da Clivien sehr kräftige Wurzeln entwickeln kann das auch schwierig werden mit dem Abschnippeln. Am besten macht man sowas im Frühjahr.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Leta, schau mal hier forum/ftopic40796.html und benutz mal die Suchfunktion. Da steht schon soooo viel geschrieben.

Steht deine Clivia in einemÜbertopf, ohne Abzugsloch mein ich ? Da mußt du mit dem Gießen aber seeeehr vorsichtig sein. Die dicken Wurzeln dienen auch als Speicherorgan. Das heißt, ohne Wasserabzugsloch kann sie schnell übergossen werden.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Jura hat recht, auch wenn sie in Seramis steht sollte der Topf Abzugslöcher haben, damit das Überschüssige Wasser immer ablaufen kann. Den Topf kannst du dann in einen Übertopf tun, aber immer darauf achten das auch im Übertopf kein Wasserstand nach dem Gießen verbleibt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Yaksini & Hallo Jura,

herzlichen Dank, für eure schnelle Antwort und den Link.
Mit euren Anregungen und Tipps, werde ich mein Glück versuchen, dass meine Clivie weiterhin blüht und gedeiht. Übrigens bekommt sie nur alle 14 Tage Wasser so ca. 300 ml um Staunässe zu vermeiden – ich denke dass es ausreicht ?!.

Viele Grüße
LeTa
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also gießen immer bis das Wasser unten rausläuft, dann das überschüssige Wasser abgießen und dann erst wieder gießen wenn die Erde etwas abgetrocknet ist. Man kann die Gießmenge nicht nach ml messen, es kommt immer darauf an wie groß der Topf und die Substratmenge ist.
Für Seramis gibt es einen Feuchtigkeitsmesser, den man in das Substrat steckt, daran kann man ablesen wann das Substrat genügend abgetrocknet ist. Der Stecker muß nur die richtige Grüße haben damit er bis in den Wurzelbereich geht. Ist der Stecker zu kurz überwacht er nur den oberen Teil des Substrats und man neigt dazu die Pflanze zu übergießen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.