Hallo,
ich grüße alle grünen Daumen, habe wieder einige Fragen:
Samstag hatte ich eine Clematis gekauft, die wegen des Regens erst gestern eingepflanzt werden konnte. Eine zweite habe ich geschenkt bekommen, weil die Ranke so in ca. 3 cm Höhe abgebrochen war.
Ich hab die Ranke jetzt zum Bewurzeln in Wasser gestellt und "aufgehängt".
Frage: besser in Wasser oder in Erde, oder kann ich den Versuch gleich aufgeben?
Und hat der abgebrochene Rest noch eine Chance? Der Rest im Topf hat Südseite, da stand die alte Clematis früher auch und hat super geblüht, dieses Jahr wollte sie allerdings nicht - ist sie mit fünf Jahren schon zu alt?
Was da noch im Topf schwimmt, ist das Schneckenopfer Chrysantheme
ich grüße alle grünen Daumen, habe wieder einige Fragen:
Samstag hatte ich eine Clematis gekauft, die wegen des Regens erst gestern eingepflanzt werden konnte. Eine zweite habe ich geschenkt bekommen, weil die Ranke so in ca. 3 cm Höhe abgebrochen war.
Ich hab die Ranke jetzt zum Bewurzeln in Wasser gestellt und "aufgehängt".
Frage: besser in Wasser oder in Erde, oder kann ich den Versuch gleich aufgeben?
Und hat der abgebrochene Rest noch eine Chance? Der Rest im Topf hat Südseite, da stand die alte Clematis früher auch und hat super geblüht, dieses Jahr wollte sie allerdings nicht - ist sie mit fünf Jahren schon zu alt?
Was da noch im Topf schwimmt, ist das Schneckenopfer Chrysantheme
Bild001.jpg (22.26 KB)
Bild001.jpg
Bild001.jpg
Bild002.jpg (24.31 KB)
Bild002.jpg
Bild002.jpg