Chinosol

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

@andrea, hast du wirklich den test gelesen ?
ich habe immer noch einen ganz roten kopf, bitte noch mal genauer lesen .
gruß
sc
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Searchy, vielleicht habe ich eine andere Quelle als du, aber eines ist doch wohl sicher:
Man kann sich diese Mittel relativ ungefährdet in den Hals schütten (aber bitte wieder ausspucken ).

Wie du selber schon oft genug geschrieben hast, sind die meisten Zimmerpflanzen an sich schon weit gefährlicher für Allergiker als Chinosol (ganz zu Schweigen von anderen Pflanzenschutzmitteln), oder?;)

In meinen Chinosol-Tabletten (0,5g) befindet sich laut Packungsbeilage genau folgender Inhalt:
476 mg 8-Chinolinolsulfat 1H2O Kaliumsulfat
Macrogol 6000 (Polyethylenglycol 6000)
Hochdisperses Siliciumdioxid
Talkum


Was empfiehlst du denn als Mittel der Wahl?
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo andrea,

du kannst dir theoretisch alles in den hals schütten .

das war der ökotest in der ausgabe 6, juni 2004 .

in der versuchsreihe wurden salben, tabeletten, lösungen etc.,halt das gesamte program für wund- und desinfektionsmittel getestet.

im prinzip kannst du unbeschadet gurgeln, nur die hilfstoffe bereiten mir sorgen. chinosol enthält polyethylenglykole oder deren abkömmlinge(PEG). sie können die haut durchlässiger für schadstoffe machen, also bin ich teilweise direkt und indirekt betroffen .kaliumsulfat ist aber äußerst problematisch. ihm wird ein hohes allergiepotenzial zugeschrieben, außerdem gilt er als ERBGUTSCHÄDIGENT .

liebe andrea, wenn wir beiden nur chinosol benutzen würden wäre das sicherlich kein problem. überlege mal wieviel tonnen von diesen tabletten in den letzten jahren verkauft wurden und in die umwelt gelangt sind. ..........

nachdenklicher
searchcountry
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Da hast du sicherlich Recht (Hals schütten), aber ich sprühe es (und empfehle es nur zu diesem Zweck) nur auf das Substrat meiner Pflanzen!
Und das in kleinsten Mengen, an den gurgelnden Zeitgenossen kann ich ja leider nichts ändern. Und bisher ist mir kein Mittel bekannt, das relativ ungefährlich ist und den gleichen Zweck ebenso gut erfüllt.

Ach und wenn dir Kaliumsulfat Sorgen macht, die winzige Menge dürfte der Umwelt kaum weiter schaden, ist Kaliumsulfat doch Bestandteil vieler Düngemittel und das in bedeutend höherer Konzentration! Aber auch das ist bei normaler Düngung kein Problem, weil Kaliumsulfat wasserlöslich ist und sofort in Form von Kalium und Schwefel von den Pflanzen aufgenommen werden kann. Damit ist es wieder heraus aus der Umwelt. Das Problem mit der Überdüngung ist ein anderes Thema, das in Form von Hochtechnologie im Argarsektor aber auch bereits angegangen wird.

Aber jetzt lass uns doch endlich mal an deinem kleinen Geheimnis teilhaben, was benutzt du denn?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 81
Dabei seit: 10 / 2006

haweha

Kaliumsulfat (Kalium sulfuricum) ist unschädlich, hat insbesondere keinerlei Allergiepotenzial. Da ist was verwexxelt worden - hat etwa solchenes der Ökotest behauptet *neugierigguck*
Mein TRINKwasser (Düsseldorf) enthält
http://www.swd-ag.de/privatkun…nalyse.php
Ich würde es nu' man nicht sooo negativ sehen; es hat schon seinen guten Grund, DASSET drinne ist *thumbsup*
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!!

Ich hab mir auch dieses Chinosol gekauft. Mit wieviel Wasser löst man eigentlich diese Tabletten auf? Ich hab das 0,5mg Zeugs.

MIch würde auch mal interessieren, was es da für Alternativen gibt. Wenn das besser ist sollen meine Pflanzen das auch haben.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Eine 0,5g Tablette kannst du in einem halben Liter Wasser auflösen.
Darin kannst du Samen beizen oder die Lösung direkt auf die Anzuchttöpfe giessen.

Aber ich warte auch noch gespannt, welche Alternativen es gibt!?
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hiho ich bin der kleine '*chinosol*' , hört auf zu grinsen
ich finde meinen namen auch nicht schön . ich habe noch einen kleinen bruder der heißt 'neo-chinosol', der sieht aber ganz anders aus wie ich. manchmal werde ich auch fungi(zid) gerufen .papa und mama 'dermapharm' meinten sie hätten soviel liebe und herzblut gegeben und immer mehr menschen würden über mich schlecht reden . ich muß ja zugeben, das ich ein wenig abfärbe und den ganzen tag schlecht rieche, aber ansonsten geht es mir gut. nur in letzter zeit geht es mir nicht mehr so gut, deshalb war ich beim onkel doktor 'ökotest'. der doktor meinte ich würde die umwelt belasten und die menschen
die mich ständig anpreisen, würden indirekt krank! manche bekommen krebs und andere allergien. das hat selbst mama &papa
zu mir gesagt . beim onkel doktor waren noch 26 andere patienten im wartezimmer, denen ging es wesentlich besser wie mir und der doktor meinte die machen auch nicht die menschen krank. ich soll in zukuft lieber zuhause bleiben bei mama und papa 'demapharm' ,damit ich nicht noch mehr schaden anrichte .

ich habe aber einen cousin , der ist wirklich in ordnung und
bei allen beliebt: 'octenisept'(schülke&mayr).
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 81
Dabei seit: 10 / 2006

haweha

Süße story, searchcountry

Gezz' geht es den oarrrmöön kloooinen Chino's an das bi- bzw tricyclische Krägelchen

Octenisept.... Wären also die Wirkstoffe
Octenidindihydrochlorid 1 mg/L
+ Phenoxyethanol 20 mg/L
und zwar in WÄSSERIGER (nicht alkoholischer) Lösung - das ist wichtig für die Behandlung von lebenden Pflanzenteilen.

Ich habe das noch nie angewendet, täte es aber spontan befürworten, nach dem was ich bis dato gelesen habe.
Gibt es Erfahrungswerte?! *Neugierigguck*
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo haweha

Ich benutze Chinosol und kann nur aus meiner Erfahrung sprechen .... es wirkt und nichtmal schlecht nach max 3 Anwendungen sprich 3x gießen .. da mann es bequem auch beim Gießen mit untermischen kann ist der Schimmel Geschichte . Ich glaube das noch keiner mal mit Schimmel zutun hatte .. Solange ich kein Besseres Mittel kenne werde ich es weiter Empfehlen und auch weiter hin nutzen. Ich habe Gefährlichere Mittel in meinem Putzschrank als chinosol ganz ehrlich ich verstehe die Panikmache nicht. mann soll es ja nicht trinken sondern die Pflanzen damit Gießen. Nach einer gewissen Wartezeit kann mann es sogar für Nutzpflanzen anwenden.

gruß Shrek
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

.....von 26 getesteten wund- und desinfektionmittel hat es mit abstand am schlechtesten
abgeschnitten ! wir wundern uns das frauen keine kinder bekommen und männer zeugungsunfähig werden. wir müssen anfangen uns von solchen mitteln zu trennen, wir haben nur eine erde und die ist für uns alle lebensraum.

natürlich hilft dir chinosol, dass streitet niemand ab! nur ich benutze mittel, oder versuche es, die die umwelt nicht unnötig belasten und frei von hilfstoffen wie: PVC/PVDC und
chlorierende kunstoffe sind .

das ist auch keine panikmache oder negative gedanken, ich persönlich nenne es aufklärung und zukunft für die kommende generation!

vielleicht überzeugt dich ja der anschaffungspreis und der
ist eindeutig günstiger
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Du berufst dich da auf Studien .. die sich auf Menschen beziehen .. nicht auf Pflanzen .. ich hab noch keine Studie gesehen wo Krebs bzw Wucherungen bei Pflanzen auf Grund von Chinosol nachgewiesen worden sind.
Zitat
von 26 getesteten wund- und desinfektionmittel hat es mit abstand am schlechtesten
abgeschnitten ! wir wundern uns das frauen keine kinder bekommen und männer zeugungsunfähig werden. wir müssen anfangen uns von solchen mitteln zu trennen, wir haben nur eine erde und die ist für uns alle lebensraum.

außerdem wird es nicht zur Wundversorgung oder Desinfektion beim Menschen eingesetzt sondern zur Schimmelbekämpfung an Pflanzen . Der Kindermangel hat oft andere Ursachen die aber nicht alleine dem Chinosol zugeschrieben werden können . Soviel dazu , ich möchte mich auch nicht mit einer Pflanze paaren ... was schwer möglich ist .. ich nehmen es weder zum gurgeln noch zur Wundversorgung
als nächstes
Zitat
nur ich benutze mittel, oder versuche es, die die umwelt nicht unnötig belasten und frei von hilfstoffen wie: PVC/PVDC und
chlorierende kunstoffe sind .

wenn du schon sagst du benutzt anderes ... WAS??? lass uns teilhaben an deiner Weisheit

Zitat
das ist auch keine panikmache oder negative gedanken, ich persönlich nenne es aufklärung und zukunft für die kommende generation!

Also bitte jetzt übertreibst du aber nun wirklich.beispiel Benzol. Hochgradig Krebserregend und Erbgutschädigend und weitaus gefährlicher als Chinosol. Du willst mir und den anderen doch nicht erklären daß das gießen mit Chinosol Gefährlicher ist als das tanken. Noch dazu wo die Konzentration nun wirklich so gering ist das sie für Menschen kaum ins Gewicht fällt. Sicher ist jeglicher Einsatz eines Fungiziedes für Nutzpflanzen Problematisch .. aber bitte in der Realität bleiben ... mann nutzt es ja nicht dauern und ne halbe Tablette auf 1 l Wasser welche Konzentration ist das im Gegensatz zur Konzentration von Benzol die mann einatmet beim tanken. Bitte Leute .. übertreibt es nicht Es geht um Pflanzen nicht um Humanmedizien und sicher ist auch das es nach gewisser Zeit abgebaut worden ist und von der Pflanze absorbiert wird so das kein weiterer Nachweis geführt werden kann.

gruß Shrek
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

huhu shrek, ganz ruhig ich bin kein missonar!

bitte ließ die beiträge von mir nocheinmal in ruhe durch, ich glaube, dass du einiges missverstanden hast .

viele grüße
searchcountry

ps. kennst du den *cousin* vom kleinen 'chinosol' ,
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Thema wieder offen
bitte ohne weitere Chinosoldiskusionen

gruß Shrek
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.