Chinosol zur Schimmelbekämpfung bei "Lebensmittel-Pflanzen"?

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2016
Blüten: 10

PhilW

Hallo,

in diesem Forum habe ich mehrere Beiträge gesehen, die Chinosol (Chinolinsulfat) zur Bekämpfung von Schimmel im Blumentopf empfehlen.
Ich wüsste gerne, ob dies auch dann empfehlenswert ist, wenn die Pflanzen darin zur Lebensmittel-Gewinnung dienen (z.B. Tomaten, Chilis, anderes Gemüse, Erdbeeren usw.)? Oder besteht dabei die Gefahr sich durch in den Pflanzen angereichertes (insb. bei mehrfacher Anwendung) Chinosol zu vergiften?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

MfG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die beste vorbeugung gegen schimmel auf der erde ist, den zu vermeiden,beschreib doch mal wo deine töpfe stehen, wie du die pflanzen pflegst, vorallem das giessen, denn da wird warscheinlich der fehler liegen und ein foto wäre hilfreich
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2016
Blüten: 10

PhilW

Die Töpfe stehen auf der Fensterbank.
Das Substrat ist vorgedüngte Kokoserde (wobei ich nicht weiß wieviel von dem enthaltenen Dünger noch übrig ist, nachdem ich die Kokoserde direkt nach dem Aufquellen gründlich ausgewaschen hatte).
Ich gieße immer dann, wenn die Kokoserde oben austrocknet, erkennbar daran, dass sie sich von dunkelbraun zu hellbraun verfärbt.
Ein Foto kann ich nicht machen, da ich das verschimmelte Substrat bereits entfernt habe.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Also, da Chinosol ein Medikament zum Halsgurgeln war, kann ich mir nicht vorstellen, das es für Menschen in diesen kleinen Mengen schädlich sein könnte. Obendrein sprühst du es ja nicht auf die reifen Früchte, sondern auf die Jungpflanzen, oder?

Das bringt mich aber zu der Frage, warum du Gemüsepflanzen jetzt auf der Fensterbank im Zimmer hältst? Das fördert Schimmel und Krankheiten natürlich, da das nicht die geeigneten Haltungsbedingungen sind.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2016
Blüten: 10

PhilW

Zitat geschrieben von Roadrunner
Obendrein sprühst du es ja nicht auf die reifen Früchte, sondern auf die Jungpflanzen, oder?

So war's gedacht.

Zitat geschrieben von Roadrunner
Das bringt mich aber zu der Frage, warum du Gemüsepflanzen jetzt auf der Fensterbank im Zimmer hältst? Das fördert Schimmel und Krankheiten natürlich, da das nicht die geeigneten Haltungsbedingungen sind.

Es geht hier nicht um typische Gemüsepflanzen wie Zwiebeln, Möhren oder Sellerie, sondern um Eiskaktus (Mesembryanthemum crystallinum), Meerrettichbaum (Moringa oleifera), diverse Kräuter sowie eventuell (ich habe mich noch nicht entschieden) Zimmertomaten und Zimmerpaprika.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.