Chilizucht unter Kunstlicht! Wie siehts bei euch aus?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2010

chilianer

Hallo allerseits!

Bin neu hier und wollte mal wissen wie eure Konstruktionen aussehen
bezüglich Chilizucht unter Kunstlicht?

Da es mit dem Wetter zu dieser Jahreszeit nicht so optimal ist hab ich mir
gedacht ich baue mir aus Bretter,Alufolie und Leuchtstofflampe eine schöne Zuchtstation!
Nicht gerade ein Meisterstück aber es funktioniert!
Meine Pflänzchen wachsen super! Bis jetzt!!!
Grafik3.jpg
Grafik3.jpg (273.67 KB)
Grafik3.jpg
Grafik2.jpg
Grafik2.jpg (252.9 KB)
Grafik2.jpg
Grafik1.JPG
Grafik1.JPG (387.01 KB)
Grafik1.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
schön sehen deine Chilis aus.Ich habe kein Kunstlicht für diese Art.Die keimen und wachsen auch so.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

sieht gut aus.. für die anzucht sind leuchstoffröhren top.. und später brauchst du eine ndl oder qsl für größere pflanzen..
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2009

obstsalat

Kleiner Tipp:
Alufolie/Spiegelfolie glitzert und spiegelt zwar schön, aber es reflektiert nicht am besten. Am besten reflektiert schlicht und einfach Mattweiße Farbe.

Grund:
Jede Lichtfarbe besteht aus unterschiedlichen Wellenlängen. Trifft diese auf ein Material wird ein teil reflektiert, und ein teil absorbiert. Die Wellenlängen die reflektiert werden nehmen wir dann als Farbe war. Pflanzenblätter sind also grün, weil v.a. rot und violett absorbiert werden, grün aber reflektiert wird.
Wenn nun alles absorbiert wird erscheint etwas schwarz, da nichts zurückreflektiert wird (deswegen schwitzt man in dunkler Kleidung auch mehr). Wenn aber alles reflektiert wird sehen wir das komplette Farbspektrum, was uns als weiß erscheint.
==> Weiß reflektiert alle Wellenlängen, wohingegen deine Silberne Folie einen Teil absorbiert.

Die billigste Mattweiße Folie bekommt man mit Sicherheit beim Landwirt oder Growshop seines Vertrauens. Am besten Nachfragen nach einer "Silofolie". Die ist auf einer Seite weiß, und auf der anderen Schwarz. Der qm² kostet vll 1€ oder sogar noch weniger.

So mach ich das zumindest bei meiner kleinen Growbox.
Avatar
Herkunft: Kirchheim in Schwabe…
Beiträge: 96
Dabei seit: 01 / 2009

Thomas-Golf

Also ich benutze eigentlich gar keine Pflanzenlampen. Ich hab jedes Jahr bis zu 15 Sorten Chili und Paprika. Die wachsen bei mir auch am Fenster bestens.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.