Chilis trocknen und aufbewahren

 
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 05 / 2008

Munchy

hallo,
habe nun meine ganzen chilis geerntet und wollte mal fragen ob man die speziell trocknen lassen muss?
ich kann jetzt nicht alle auf einmal essen und würde mir gerne ein üpaar zerkleinern und als gewürz benutzen.

kann ich die einfach in der küche trocknen lassen?

danke schonmal im vorraus
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Am besten du bastelst eine Chili-Ristra.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Du kannst sie im Backofen 50° bei spaltweit geöffneter Tür trocknen oder im Zimmer, da musst du halt öfter wenden und nachgucken, dass sie nicht faulen. Auffädeln und an der Luft trocknen geht auch gut, anschließend klein mörsern oder mit ner alten Kaffeemühle zerkleinern. Waren die wirklich schon erntereif? Meine Jalapenos färben sich eben mal zu rot und die Chayenne und Habaneros sind noch grün.
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Ich lege immer ein paar Blätter Zewa auf einen Teller, dann die Chillis drauf und einfach abwarten. Bei mir ist noch nie was geschimmelt. Die Trockenen Chillis schneide ich dann in dünne Streifen als Gewürz oder ich werfe sie am Stück in einen Topf Chilli con Carne!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich trockne sie auch lieber im Backofen, bei Lufttrocknung hatte ich schon öfter die nette Überraschung, das sie aussen zwar prima aussahen, innen aber voll mit Schimmelpilzen waren.

Das ist aber von der Sorte abhängig, bei kleinen, dünnfleischigen passiert das eher nicht.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Also im Backofen trocknen halte ich für unnötige Energieverschwendung. Einfach auf etwas Küchenrolle und trocknen lassen is vollkommen ausreichend. Bei mir funktioniert das prima und sind auch noch keine verschimmelt bisher. Das mit den Rispen habe ich bisher leider noch nie hingekriegt, die fallen dann beim trocknen immer irgendwann ab. Hat da vieleicht jemand ne Anleitung wie man die am besten bindet damit das nicht passiert?
Grüßle Sunnii
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Sunnii
Also im Backofen trocknen halte ich für unnötige Energieverschwendung. Einfach auf etwas Küchenrolle und trocknen lassen is vollkommen ausreichend. Bei mir funktioniert das prima und sind auch noch keine verschimmelt bisher. Das mit den Rispen habe ich bisher leider noch nie hingekriegt, die fallen dann beim trocknen immer irgendwann ab. Hat da vieleicht jemand ne Anleitung wie man die am besten bindet damit das nicht passiert?
Grüßle Sunnii


Ja, Google bitte mal nach Chili Ristra. Wenn man das genau nach der Anleitung macht, halten die super.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Coole Sache. Danke, habe was gefunden. Werde das nach meiner nächsten Ernte gleich mal ausprobieren.
Grüßle Sunnii
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,

ich lass einfach so nen guten zentimeter stiel dran und dann fädel ich sie auf wie ne perlenkette. die hänge ich dann - mit etwas abstand natürlich an's ofenrohr von unserem kaminofen. auch an kühleren sommerabenden schüren wir gerne ein feuerchen ansonsten hängen sie schön frei und trocknen prima durch, nur geht's halt langsamer

ich habe auch welche in dem kleinen fach auf dem speckstein direkt welche getrocknet, muss man aber sehr aufpassen, denn obenauf bzw. dieses zwischenfach ist ja speckstein und wird ziemlich heiß, wenn's feuerchen schön brennt, dann sind die ratzfatz schwarz, alternativ habe ich sie auf nem teller und dann auf dem ofen/fach getrocknet. da muss man nicht so aufpassen, aber auch da können sie verbrutzeln als kette ist man auf der sicheren seite was das trocknen angeht

lg cat
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Also ich fädel meine immer auf eine Snur, hänge diese an meiner Dachgeschosstreppe auf und lasse sie dann trocknen. Finde sie an der Schnur hängend praktisch, da ich sie dann so wegnehmen kann wie ich sie brauche und sie mir nicht verfaulen.

Liebe Grüße Alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.