Chili-Pflanze bestäuben - Wie?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

Hallo nochmal,
Wie sehen die Blüten einer Chilipflanze aus?
Wie kann ich sie bestäuben daß sie Früchte trägt?

Hier nochmal ein Bild:
forum/viewtopic.php?t=7876&highlight=
Sie ist inzwischen etwas größer und hat oben in der Mitte etwa Stecknadelkopf große grüne Knollen bekommen.

MfG
Jerome
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

ich bestäube meine chiliblüten immer vorsichtig mit nem Wattestäbchen.. Einfach den pollenstaub abstreifen und so von Blüte zu Blüte gehn..

Hier noch ein Bild von ner Büte. Die Sorte ist Riot
forum/download.php?id=6956

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich hab meine einfach rausgestellt. Den Rest erledigt Mütterchen Natur!
Die Pflanze war über und über voll mit rattenscharfen Früchtchen!
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich mach das immer mit dem Finger. Man muss dann nur vorsichtig sein, dass man nichts kaputt macht.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Ich mache das immer mit dem Pinsel. War im letzten Jahr sehr erfolgreich damit.

Ilyana
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Braucht man dazu eigentlich zwei Pflanzen oder kann man auch eine Pflanze mit ihrem eigenen Blütenstaub bestäuben?
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Die Pflanze kann man mit ihren eigenen Pollen bestäuben.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich kann mich nur el_largo anschließen:

Outdoor- Chillies brauchten voriges Jahr bei mir keine "Nachhilfe" mit dem Pinsel!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Ok... Dann lass ich sie mal machen. Die wachsen im mom wie die wahnsinnigen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Also ich hatte letztes Jahr zwei Chilies auf dem Balkon-beides die gleiche Sorte. Den größten Teil der Bestäubung haben die Bienen erledigt, aber einige habe ich mit dem Pinsel bestäubt, wenn sie kurz vor dem Abblühen noch nicht befruchtet waren. Das hat die Ausbeute erheblich erhöht.

Ilyana
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo fpk35,

es gibt unzählige verschiedene Chiliblüten, einen Teil davon kannst du dir hier auf meiner Webseite ansehen:

http://fun-paradies.de

Dort bis zu den Monaten Juli bis Oktober 2006 scrollen.

Das bestäuben haben wir immer den Bienchen überlassen;-)

Grüsse

Berty
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hihihi,
also ich spiel auch immer "bienchen" mit nem ganz zarten feinen lidschatten-pinselchen - naja, zumindest solange sie im winter im haus stehen......... wenn ich sie jetzt dann rausstellen kann, dürfen die echten bienchen ran

bin übrigens mehr als erfolgreich als bienchen ....... und erwarte jetzt wieder ne größere ernte thai-chillis

lg cat
Avatar
Herkunft: Im wunderbaren Taunu…
Beiträge: 102
Dabei seit: 04 / 2005

Nina

Ich habe anfangs auch mit Wattestäbchen rumhantiert und nachgeholfen.
Seit vorletztem Jahr kommt es wie es kommt.
Ich habe meine Chili im Glashaus stehen und mache selber nichts an den Blüten...trotzdem trägt sie immer üppig Chilis.
Ich nehme an das Bestäuben erledigt der Wind beim Lüften für mich....ist auf alle Fälle sehr erfolgreich

Lg, Nina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Nina,
das hantieren mit Wattestäbchen oder Pinsel ist nur notwendig wenn Sortenreinheit verlangt wird. Zur normalen Befruchtung - hast Du recht, daß der Wind bei Belüftung die Befruchtung erledigt. Ein Schütteln der Pflanze reicht unter Umständen auch schon. Da die Chilipflanzen in der Regel selbstfertil sind, muß nicht einmal eine 2. Pflanze vorhanden sein.
Eine andere Frage: Voriges Jahr hast Du doch Samen der Musa Velutina versteckt. Sind da schon Erfolge zu verzeichnen oder wartest Du noch auf den ersten Erfolg? Es interessiert mich, da ich vernommen habe, daß Bananen sehr lange benötigen um zu keimen. Ich selbst habe eine Cavendish in Pflege. Da die Velutina auf Abbildungen sehr hübsch aussehen, spiele ich mit dem Gedanken eventuell eine zu pflegen.
Ansonsten beschäftige ich mich ausschließlich mit Chilis und Paprikas.
MfG Alko
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Chillis stehen auf dem Balkon , sie machen immer alles selber .
Die eine hat schon einige Früchte . Sie sehen toll aus . Die anderen brauchen noch ein wenig . Mutter Natur übernimmt die Aufgabe .
In geschlossenen Räumen hat man natürlich die Lutbewegung und die Insekten nicht , da mag es hilfreich sein , die Pflanze mít dem Pinsel zu bestäuben .
Jedoch fühlen sich die Pflanzen draußen wohler , und wachsen auch dementsprechend besser .
Die Früchte meiner Pflanze sind dunkelviolett , sie reifen rot ab .
Es sind Purple Jalapenos......
Wenigstens die einen ,
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.